Komisches Gefühl (9/11/14.Mai 2018)
Vor ein paar Wochen, genauer gesagt am 09. durfte mein großer (noch 7) bei einem Freund übernachten. Er freute sich auch sehr darüber. Was die beiden da alles machen wollten, wusste ich nicht. Wusste nur, das ich ein wenig Ruhe zu Hause habe. Mein kleiner (bald 4) war bei meiner Mutter. Ich hatte auch ein paar schöne Tage gehabt. Am 11. hat ihn die Mutter von seinem Freund wieder bei mir abgesetzt. Er umarmte mich gleich und fing an zu erzählen. Ich sagte ihm das er erst mal ruhe geben soll, weil die Mutter mir noch was sagen wollte. Nach dem sehr kurzen Gespräch mit der Mutter ging ich ins Wohnzimmer, wo mir Lukas gleich entgegen kam und drauf los redete. Die beiden haben im Garten gespielt und sind im Gartenpool gewesen und und und. "Alles schön und gut", sagte ich dann später. "Aber warum ist dein Schulranzen so dreckig?" wollte ich wissen. "Ja, ähm, also, ich bin mit in See gefallen beim spielen!" sagte er zögernd. "Beim spielen? - mit Schulranzen?" fragte ich. Und dann erzählte er mir, das sie nach der Schule nicht gleich zu seinem Freund nach Hause sind, sondern erst noch am See gespielt haben. (Ein kleiner Umweg von ca. 2 km) Die Eltern wussten bescheid, meinte er noch. Naja und da sei es dann passiert. Er ist auf ein Baum geklettert und ins Wasser gefallen. Statt gleich den Ranzen abzusetzen, hat er ihn lieber aufgelassen und weiter gespielt. Bastian (8) hätte seinen auch noch auf gehabt. Später bei Bastian ist er auch mit Ranzen auf in den Gartenpool gegangen. Da hat er ihn aber schnell abgesetzt und auf den Rasen geschmissen. Zum Glück sind seine Schulsachen trocken geblieben. Da bei uns Badetag war, durfte er mit seinen Klamotten (Turnschuhe, Jeanshose, Pullover und Jacke) und seinem dreckigen Schulranzen in die Badewanne gehen. Erst traute er sich nicht, weil ich zusehen wollte und er es noch nie so getan hat. Ich bin dann raus und hab in der Küche was zu essen gemacht. Nach einiger Zeit bin ich wieder ins Bad. Er saß da so schön mit seinen Sachen und dem Ranzen auf in der Wanne und chillte. Als ich reinkam grinste er mich nur an. Ich half ihm den Ranzen abzusetzen und dann machte er ihn sauber. Schön Duschgel drauf und einseifen. Machte ihm richtig Spaß. Ich hab die ganze Zeit zugesehen. Dann setzte er ihn wieder auf und ich wusch ihm die Haare. Ich mein, meine Mama hat es bei mir ja auch öfters gemacht. Da fand ich es Cool. Mit meinen Schwestern hab ich das auch gemacht und fand's toll. Aber jetzt bei meinem eigenen Sohn, das war schon ein komisches Gefühl. Ich hab ja nicht mit drin gesessen. Das Haarschampoo lief ein wenig auf sein Schulranzen. War schon echt komisch, das bei ihm so zu sehen. Er hat mich einmal auch ganz erschrocken angesehen. Nach dem Abspülen der Haare legte er sich nochmal auf den Bauch und drehte sich langsam um. Ich hab ihm dann gesagt das er sich schnell ausziehen und sich waschen soll. Er tat es auch. Den Ranzen hat er ins Waschbecken gelegt. Nach dem Baden hab ich seine nassen Sachen und andere Wäsche in die Waschmaschine getan und gewaschen. Sein Schulranzen hab ich aufgemacht und über Kopf an den Hacken über der Wanne gehangen. Am nächsten Morgen hab ich ihn auf die Wäscheleine vor die Heizung gestellt. Er wurde auch sehr schnell trocken und er konnte ihn an dem Montag auch wieder zur Schule aufsetzen. In der Schule haben ihn ein paar Klassenkameraden gefragt was er damit gemacht hat, der stinkt so komisch. Er hat es denen natürlich erzählt das er damit baden war und ich ihm die Haare gewaschen habe. Sie haben ihm das nicht geglaubt. Das Problem kenne ich nur all zu gut. Ich hab es ja damals selbst gemacht. Mir war es damals auch egal was die anderen denken oder nicht denken. Ein paar hatten es selber ausprobiert. Weiter war auch nichts gewesen in der Schule. |