Schulranzen säubern, Schwimmen gehen und so (03.08.2018)
In den letzten Tagen war nicht viel passiert. Wir lagen jeden Tag am
Strand vom Unisee, sind geschwommen, haben Eis gegessen und und und.
Natalie 2 und Lukas waren öfters mit Schulranzen im Wasser. Sarah war
wieder mit Friesennerz schwimmen. Sonst haben wir nur faul auf der Decke
rumgelegen und nichts getan. Heute, gleich in der Früh, haben wir alle unsere Schulranzen aufgesetzt und sie im Gartenpool gesäubert. Zum Teil auch mit Eimer und Gießkanne. Ein paar müssen ja noch mit zur Schule. So auch mein Sohn Lukas. Es hat ihm sichtlich Spaß gemacht mit seinem Scooli im Wasser zu toben. In diesen 31 Tagen war er 19 mal mit im Wasser. Natalie 2 war jeden Tag mit ihrem im Wasser. Den braucht sie aber auch nicht mehr. Alle anderen waren zwischen 1 und 8 mal mit ihrem Schulranzen im Wasser. Nach dem saubermachen standen alle 16 Schulranzen auf dem Rasen zum trocknen. Gegen Mittag sind wir alle zusammen zum Unisee marschiert. Ein letztes mal schwimmen gehen bevor wir morgen Abreisen. Die kleinen Kinder haben nur im flachen Wasser gelegen, schwimmen konnten sie ja noch nicht. Sarah und ich saßen mit unseren High Heels, Badeanzug und dünnen Kleid mit den Kindern im Wasser und haben mit ihnen gespielt. Natalie 2 (10,5) und Lukas (8) sind unerlaubterweise mit ihren Schulranzen ins Wasser. Habe es nicht mitbekommen, das die beiden den mitgenommen hatten. Bei Nata war es ja egal, aber Lukas braucht seinen noch. Hab ihn dann aber machen lassen. Konnte er ja später nochmal reinigen und über Nacht etwas trocknen lassen. Jacqueline (6) hatte ihren ersten Schulranzen, den sie von Oma geschenkt bekommen hatte, auch dabei. Sie traute sich aber nicht damit ins Wasser. Muss sie ja auch nicht. Den soll sie erst mal zur Schule tragen, sie wird ja dieses Jahr eingeschult. Am Abend haben wir zum Abschluss ein letztes mal im Garten gegrillt. Den Tag haben wir um den Grill herum mit Gitarrenmusik von mir und Sarah beendet. Wir haben auch viel gesungen. Als ich dann noch auf meinem Saxofon spielen wollte, störte es den Nachbarn. Dann eben nicht. Dann halt nur Gitarre. War auch schön und alle wurden nach und nach müde und sind in die Zelte bzw. ins Gartenhäuschen zum pennen. Weiter ist dann nichts mehr passiert. Also hab ich auch nichts mehr zu berichten. Morgen in der Früh geht es zurück nach Hannover und dann in den Harz. Wir werden bis die Schule wieder anfängt und Jacqueline eingeschult wird, noch ein paar Tage im Harz verbringen. Zum Märchenwald, zur Taubenklippe, zum Treppenstein und zum Krodoland. Wird bestimmt schön. |