Tim in den Teich getaucht (10.06.2022)
Hatte zwar gesagt, das ich aufhören will mit
dem aufschreiben, aber wenn mich so viele so höflich drum bitten, mache
ich halt weiter. Als ich heute von der Arbeit kam, saß mein kleiner Tim (7) mit Jeanslatzhose, Shirt, Turnschuhen und seinem Schulranzen (T102) auf der Wasserwippe und guckte sich ein Comicheft an. "Nanu, wo kommst du denn her?" fragte ich ihn. "Hi Mama!" strahlte er zurück. Er sagte mir, das er von einer anderen Mutter nach Hause gebracht wurde und weil er wusste wie er auf das Grundstück kommt, ist er nun zuhause. "Fein!" sagte ich und setzte mich aufs andere ende der Wippe. Zusammen wippten wir ein wenig und dachte ich so: "Das hast du dir jetzt wohl so gedacht!" Ich drehte die Wippe und ließ ihn ins Wasser eintauchen. "Yeah!" schrie er und hielt seine Arme hoch. "Nochmal!" rief er. Das machte ich auch und er tauchte weiter ein. Sein Schulranzen peitschte nur so aufs Wasser und er freute sich mächtig. Bestimmt zwanzig mal tauchte er ins Wasser und dann fragte er mich, ob er mit sein Schulranzen schwimmen darf. Das erlaubte ich ihm, aber nur bis es was zu Essen gab. Er schwamm los und ich ging ins Haus und machte das Essen. Nach gut fünfundvierzig Minuten holte ich ihn aus dem Teich und stellte das Essen in den Wintergarten. Mit nassen Klamotten und tropfendem Schulranzen, aß er schön auf und stellte sich danach noch kurz unter die warme Dusche. Danach spielte er im Garten weiter und ich wartete auf die anderen. Laura pennt das ganze Wochenende mal bei Jan zuhause, sie ist ja seit gestern schon bei ihm. Während ich wartete, räumte ich Tim sein Schulranzen aus und steckte ihn mit den nassen Klamotten in die Maschine zum waschen. Seine paar Schulsachen sind nicht wirklich nass geworden, aber auch selbst wenn, wäre es nicht schlimm gewesen. Die meisten Schulsachen hat er in der Schule, also eben nicht wirklich schlimm, wenn er mit dem Schulranzen schwimmen geht. Genauso wie bei Laura und Sophie. Bei Lukas ist das schon schlimmer, weil er seine Schulsachen nicht in der Schule lassen kann. |