Teichbrücke aufgestellt

(08.05.2024)
Heute kamen endlich mal die von Olaf bestellten Hölzer für unsere Teichbrücke. Zum Teil sägte Olaf sie noch zurecht und dann sollte es ans aufbauen gehen. Wir überlegten wie wir es am besten machen und hatten mehrere Varianten dazu. Die einfachste kam von Olaf, einfach zusammenbauen und aufstellen, aber das war uns zu einfach. Die zweite wäre gewesen dass wir sie in drei Teile zusammenbauen und dann aufstellen. Das gefiel Sophie (13) aber auch nicht, weil wir da ja auch nicht nass werden bei. Lukas (13): "Wir stellen uns alle in Teich und bauen Stück für Stück auf!" "Zu umständlich!" meinte Olaf. Irgendwann meinte Laura (15), dass wir alles in drei Teile zusammenbauen und dann uns in den Teich stellen zum zusammensetzen. "So wird es gemacht Chefin!" grinste Olaf und Laura dann: "Sehr schön, ich zieh mein Skianzug an!" Sophie: "Ich setz mein alten McNeill auf!" Laura: "Au ja, dürfen wir?" Ich: "Macht doch!" Sophie: "Ja los komm, du auch Mama!" Olaf grinste: "Soll ich auch einen aufsetzen?" Alles grinste breit und er dann: "Dann bringt mir einen mit!"

Etwa eine halbe Stunde später standen Sophie, Lukas und Laura mit Skianzug und Schulranzen auf neben uns und hielten mir und Olaf ein Schulranzen hin. Olaf und ich hatten schon angefangen die Brückenteile zusammenzustecken. Sophie: "Menno nee, mit Schulranzen auf alles!" Das hatte ich ja schon länger nicht mehr gehört von ihr und lachte etwas. "Was denn?" kam da von ihr und hielt mir den T20 (siehe unten) hin. "Na oh weia!" grinste ich und setzte ihn auf. "Wird Euch nicht heiß in den Anzügen?" fragte Olaf. "Wenn ihr Euch beeilt nicht!" kam von Laura und ich dann so: "Könnt ja schon in Teich gehen und warten!" Ohne lange zu zappeln ging Sophie mit roten Schneeanzug, dicken Stiefeln und ihrem Schulranzen in den Teich und grinste uns an. "Braves Mädchen!" grinste ich und dann ging auch Lukas rein. Ich: "Braver Junge!" Laura grinste breit und ging dann auch rein. Ich: "Brave Kinder hab ich!" Alles strahlte mich an und Olaf dann: "Irre Kinder haben wir!"

Nach dem wir alles zusammengebaut hatten, trugen wir zu zweit die Teile zum Teich und übergaben an die Kinder. Sie waren in der Zwischenzeit schon bis zum Hals nass und drückten sich gegenseitig die Schulranzen unter Wasser. Als wäre es völlig normal mit Schneeanzug und Schulranzen im Teich zu stehen, nahmen sie die Teile an und trugen sie zur anderen Seite, wo Olaf und ich sie wieder an nahmen. Ruckzuck hatten wir die Teile über den Teich gelegt und die Kinder fügten sie alle zusammen und schraubten die Schrauben und Muttern durch. Sah schon recht lustig aus muss ich sagen. "Und jetzt?" fragte Sophie. Olaf: "Jetzt bauen wir alles wieder ab und bauen es dahinten auf!" Ich: "Genau, sieht da bestimmt besser aus!" Lukas: "Wollt ihr uns verarschen?" Sophie: "Näh, die schraubt ihr da wieder raus!" Olaf und ich lachten und sagten dann, dass alles so bleibt und wir jetzt eine rauchen. "Cool!" kam von Sophie und krabbelte am Rand raus. "Bleib doch drin!" grinste ich. Wollte sie aber nicht und setzte sich auf die Brücke auf den Boden. Das machten auch Lukas und Laura so und wir rauchten alle eine. Schon länger her, wo sie alle brav mit Schulranzen auf im Hausflur noch eine rauchten, bevor sie zur Schule sind. Heute tun sie es noch schnell im Zimmer. Ich fand es Cool und grinste immer breiter, bis ich lachte.

Weil den Kindern beim rauchen aber kalt wurde, wollten sie ins Haus sich umziehen. "Mist, haben was vergessen!" kam später von Olaf und wir alle guckten ihn fragend an. Olaf: "Der Wetterschutz muss noch drauf!" und hielt uns eine Dose Farbe hin. Lukas: "Boah was?" Olaf: "Und was soll ich bohren?" Ich bekam mich wieder nicht ein vor lachen und schüttelte immer ab. Lukas hatte auch einfach nur zu blöd geguckt in dem Moment, wo Olaf das sagte. Olaf: "Könnte ja Jan machen, mit Anzug an!" Sophie: "Jan mit Schneeanzug, oh weia!" Laura: "Mit dem anderen natürlich!" Lukas: "Darf ich auch?" Ich: "Wenn Euch das Wasser nicht zu kalt ist!" Lukas: "Vom Wasser aus?" Olaf: "Unter der Brücke muss auch gestrichen werden!" Lukas: "Äh, dann nicht!" Tja, dann bleibt es wohl an Jan hängen, wenn er es nicht will. Bis zum Abend blieb es dann so und was dann passierte, schreibt Laura auf. Die Kinder sind jedenfalls danach ab ins Haus sich umziehen.

Laura

Sophie

Lukas

Olaf

Natalie

 

Zurück zur Hauptseite