Mit den Kindern an der Lesum (15.07.2021)
Hey, na das ist ja mal witzig. Hätte nie
gedacht das Du uns mal sehen wirst und ein Erlebnis davon aufschreibst.
Das waren wir gewesen an der Lesum. Eigentlich machen wir das des
öfteren dort oder auch am nahegelegenem Kiesteich, wir hatten nur noch
nie so wirklich die Zeit das mal aufzuschreiben. Angefangen hatte es vor
knapp 3 Jahren, als wir deine Seite durch Zufall fanden, weiß gar nicht
mal mehr was wir suchten. Ich erzähle mal. Wir hatten eigentlich was
anderes gesucht und sind dabei auf deine Seite gestoßen. Mein Mann las
sich einige Erlebnisse durch und musste immer wieder leicht lachen und
dann fand er auch ein paar Fotos auf deiner Seite. Unsere kleine Nicole
(damals noch 7) wollte wissen warum er immer lacht, aber bevor er es ihr
zeigte, zeigte er es mir. Ich las mir auch ein paar Erlebnisse durch und
sah mir die Fotos an. Nicole wurde immer nervöser und zappelte durchs ganze Haus. Als ich ihr die Fotos zeigte und ein paar kleine Erlebnisse vorlas, wollte sie es unbedingt mal ausprobieren. Es waren zwei Erlebnisse von einem See die rede, in dem du mit Schulranzen schwimmen warst, und genau das wollte sie auch mal machen. Nach längerem hin und her hab ich mich dazu überreden lassen und erlaubte es ihr. Wir fuhren zu dem Kiesteich, es waren knapp über 30 Grad, und sie rannte auch gleich mit einem bunten Rock, Shirt, Turnschuhen und ihrem Schulranzen (den selben den auch deine kleine Schwester Jacqueline hat oder hatte. Den blauen von Sculumi. "Hat sie den noch?") ins Wasser. Es waren ein paar Kleinigkeiten im Ranzen und mich störte es nicht. Sie ging immer weiter rein und ich lachte. Es sah einfach nur zu witzig aus, wie sie da mit dem Schulranzen im Wasser stand und uns zuwinkte. Schwimmen kann sie seit sie 4 ist und tat es da auch. Sie war einfach nur begeistert davon mit Schulranzen im Wasser zu sein und blieb noch eine Weile im flachen Wasser liegen. Etwa eine halbe Stunde später kam sie wieder raus und fragte ob sie es öfters machen darf. Ich sagte das es nur eine Ausnahme sei und das sie lieber beim Klamotten baden und schwimmen bleiben soll. Nur ein paar Wochen später waren Ferien und sie wollte ihren Schulranzen mit ans Meer nehmen, um angeblich Hausaufgaben zu üben und so. Am Meer angekommen, ein paar Tage später, verschwand sie mit dem Schulranzen im Meer und winkte uns zu. Mein Mann ging gleich zu ihr und holte sie wieder raus. Sie ließ nicht locker und wollte wieder ins Wasser, mit Ranzen auf. Wir ließen sie dann auch machen, aber passten auf das nichts passiert. Tja, und seit dem geht sie fast nur noch mit Schulranzen ins Wasser. Es ist dabei auch egal was für ein Wetter gerade ist. Manchmal läuft sie auch sehr langsam im Regen nach Hause, damit der Ranzen schön nass wird. Egal ob am See, Kiesteich, in der Lesum oder im Meer, der Schulranzen ist dabei. Mittlerweile ist sie 9 und findet es immer noch schön damit zu schwimmen. Manchmal ist sie wirklich anstrengend was das angeht, weil sie auch manchmal gleich nach der Schule im Kiesteich verschwindet damit. In der Badewanne mag sie ihn nicht so gerne aufhaben, weil er da immer oben schwimmt oder er sehr schwer wird beim hochkommen. Mein kleiner Max war damals noch 5 und wollte es nicht. Er hat es mal probiert letztes Jahr, aber es ist nicht so sein Fall. Seine große Schwester ärgert er aber gern und zieht am Schulranzen wenn sie damit schwimmt. Habe mir dann immer mal vorgenommen dir zu schreiben, aber schaffte es nicht. Vor zehn Tagen waren wir dann mal wieder an der Lesum um ein wenig unser Boot auszufahren. Die Kinder spielten am Ufer und mein Mann und ich machten das Boot klar. Als wir fertig waren, riefen wir die Kinder ins Boot, aber sie wollten lieber erstmal ins Wasser. Nicole hatte ihre alten Lackschuhe an aus denen sie schon rauswächst und Max lief Barfuß durch die Gegend, was er sehr gerne macht. Die beiden liefen den Anleger hinunter ins Wasser und schwammen drauf los. An der Stelle ist das Wasser nicht wirklich tief und wir ließen sie machen. Nicole hatte auch wieder mal ihren vollen Schulranzen auf und wollte ihn nicht absetzen. Eine Radfahrerin fuhr vorbei und die beiden winkten ihr, was sie immer tun wenn jemand vorbeiradelt oder läuft. Mein Mann fuhr das Boot langsam an die Kinder ran und wollte sie einsammeln, was aber nur Max wollte. Nicole blieb lieber im Wasser und schwamm neben uns her. Sie schwamm auch noch eine ganze Weile neben uns her und redete mit uns. Das sie mit ihrem Schulranzen ins Wasser geht, stört mich schon gar nicht mehr, nur das sie ihre Schulsachen manchmal drin lässt, ärgert mich schon. Auf der Rückfahrt wollte sie aber dann doch mit ins Boot und wir halfen ihr rein. Ein paar Stunden nach dem wir zuhause angekommen sind, schaute ich nochmal auf deine Seite, was ich schon lange nicht gemacht hatte. Das deine verlorengeglaubte Tochter jetzt ihre eigene Seite hat, finde ich echt stark. Sie erzählt gut und man liest es gerne. "Nur weiter so Laura, zeig deiner Mama was in dir steckt!" Weil ein paar Freunde noch kamen, schloss ich deine Seite und kümmerte mich um sie. Erst einige Tage später erinnerte ich mich wieder ans letzte Erlebnis und schrieb es auf. Bevor ich es aber losschickte, las ich noch schnell deine letzten Erlebnisse und entdeckte, das du von uns geschrieben hattest. Wahnsinn! Hätte mir ja nie träumen lassen, das gerade du an uns vorbeifährst und es aufschreibst. Nur hattest du geschrieben das wir an der Weser waren, obwohl es ja die Lesum war, fand ich schon komisch, weil das hättest du eigentlich wissen müssen. Es würde mich sehr freuen wenn wir uns mal persönlich treffen könnten. Sprich uns doch das nächste mal einfach an, wenn wir wieder auf Tour sind. Nicole hat ja immer ihren Schulranzen auf, die erkennst du sicher schnell wieder. Vielleicht schreibt sie dir ja auch mal ein Erlebnis von sich für deine Seite, werde sie mal drauf ansprechen. So und nun sei ganz lieb gegrüßt und viel Spaß am Teich mit den Kindern. Ach Mensch, deine Laura tut mir ja richtig leid. Aber so wie sie die letzten Erlebnisse geschrieben hat, wird sie mit der Beinprothese sehr schnell zurecht kommen und auch schon bald wieder fröhlich durch die Gegend hüpfen und tanzen. Ach, jetzt fällt mir auch wieder ein was wir damals gesucht hatten. Nasse Geigen hatten wir gesucht, weil wir es in einem Film gesehen hatten und es sehr amüsant fanden. Deine Laura hatte davon ja auch schon mal berichtet, was ich super fand. Könnte sie nicht mal wieder sowas machen und evtl. auch ein Foto davon machen? Nur rein Privat! Finde es im übrigen sehr gut, das du keine Fotos deines Hauses oder der Kinder zeigst und dich auch nur mit verdeckten Gesicht. Deine und Lauras Erlebnisse sind wirklich gut und das meiste kann man sich ja auch gut vorstellen, da müssen nicht unbedingt Fotos mit drauf sein. |