Eure Fragen - Meine Antworten
Fragen von Euch
Erlebnisse von mir | Erlebnisse von Euch | Chat Box | Bilder | Hauptseite |
Nasse-Schulranzen | Erlebnisse von Lis | Erlebnisse von Laura | Bilder 2 |
Kleine Einleitung zum schwimmen mit Schulranzen!!! Die Schulranzen werden innen nicht nass oder nur wenig, wenn man damit nur normal schwimmt, also kein Kraueln oder Rückenschwimmen und auch nicht vom Meter-Brett oder vom Bootssteg springt. Wer seine Schulsachen unbedingt drin lassen will, sollte sie vorher einschweißen oder am besten alte Schulsachen die man nicht mehr braucht, verwenden. Wenn man damit tauchen geht oder beim Wasserballspielen, sollte man beachten das sich der Schulranzen mit Wasser füllt. Untergehen kann man damit nicht, weil er ist im Wasser leichter. Und einen nach hinten runterziehen kann er auch nicht. Jedenfalls nicht im Wasser. Also jedenfalls ist es mir noch nie passiert. Der Schulranzen trocknet schnell, wenn man ihn in den Heizungsraum oder vor die Heizung stellt. Oder im Sommer auf den Balkon oder in den Garten stellt zum trocknen. Man sollte den Schulranzen immer mit der schwarzen Seite, also mit dem Rückenteil vor den Heizkörper stellen, weil der braucht etwas länger zum trocknen, alles andere trocknet schnell. Man sollte ihn auch öfters mal drehen, damit alles trocken wird. Wenn man mit dem Schulranzen noch zur Schule geht, sollte man nur am Wochenende oder in den Ferien damit schwimmen gehen. Ich war auch schon am Freitag mit schwimmen und hab ihn am Montag wieder zur Schule getragen. Aber vorher die Eltern fragen. In den Ferien kann man auch öfters mit baden oder schwimmen gehen. Man merkt ihn fast nicht, erst wenn man rausgeht und Wasser reingekommen ist. In der Badewanne ist er zwar ganz schön schwer wenn Wasser drin ist (wenn man sich damit auf den Rücken legt, was ich immer mache), aber so wird er dann auch mal von innen sauber. Hinweis: Nachmachen auf eigene Gefahr! Will nicht dafür Verantwortlich gemacht werden, wenn Euch was passiert! (Mir ist noch nie was passiert)
|
(Stand: 08.03.2009)
08.03.2009 |
Was machst du mit deiner Kleidung, nachdem du damit baden warst? Oder wie trocknest du sie? |
Da gibt es 3 Möglichkeiten!!! 1. Ich schmeiße die nassen Klamotten (Kleidung) in die Waschmaschine zum waschen und hänge sie dann zum trocknen auf. (zu 70% mach ich das so) 2. Ich schmeiße die nassen Klamotten (Kleidung) in die Waschmaschine zum Trocken-schleudern und hänge sie dann zum trocknen auf oder ziehe zum trockenen wieder an. (zu 25% mach ich es so) 3. Ich schmeiße die nassen Klamotten (Kleidung) in den Wäschetrockner (geht bei mir nur bei ein paar Freunden, weil wir keinen haben) und ziehe sie danach wieder an. (zu 5% mach ich das so) Mir ist das egal ob meine Kleidung nach Duschgel oder Schaumbad riecht. Bis jetzt hat mich noch keiner wirklich darauf angesprochen. |
04.02.2009 |
Wenn du in den nassen Klamotten rumläufst, die ganze zeit nach dem baden, schadet das nicht deiner Haut ? Wie machst du das dann? Cremst du ich immer ein nach dem baden ? |
Ich mache es ja nun auch nicht jeden Tag. Also meine Haut hat sich daran gewöhnt. Wenn ich es denn mal paar Tage hintereinander mache, dann juckt meine Haut schon und bin auch öfters am kratzen. Da gibt es aber eine gute und auch billige Creme, die nennt sich: EUTRA TETINA, das ist Schweizer Melkfett (Geruchs- und geschmacksneutral, ohne Farb- Duft- oder Konservierungsstoffe und unbegrenzt haltbar) 250 ml kosten zwischen 2,50 und 5 Euro. Hört sich erstmal komisch an die Creme, aber sie wirkt Wunder. Ich benutze es auch um meine Lederhose und Jacke einzufetten. Ich creme mich damit an den Stellen ein wo es juckt. Ich kann es nur Empfehlen. Bin sehr damit zufrieden! Vorher hatte ich immer Creme's gehabt die 3 mal so teuer waren, dessen Marken ich nicht nennen will. Die haben irgendwie gar nichts gebracht. |
04.02.2009 |
Warum hast du das 11te Handy in 3 Jahren, wenn es nach deiner neuen Info auf "Neues" doch nach paar Tagen wieder geht? |
Die 10 Handys vor dem letzten Vorfall habe ich entweder irgendwo liegenlassen und nicht wieder bekommen oder verloren! Es ist ganz schön Nervig, meinen Freunden dauernd eine neue Nummer zu schicken, hat aber auch zum Teil etwas gutes. Weil so kann ich unangenehme Nummern ausweichen, wenn ihr versteht was ich meine. |
02.02.2009 |
Du warst schon öfters mal mit Handy baden. Geht es dabei nicht kaputt? |
Nicht jedes Handy das im Wasser war ist auch gleich hinüber oder unbrauchbar!!! Ich spreche da aus Erfahrung!!! Handys die ohne Absicht mit in die Badewanne oder Pool genommen wurden oder ausversehen in die Toilette gefallen sind oder auch in die Waschmaschine gelangt sind, sind nicht gleich Schrott!!! Erst das Handy im Geschirrtuch wickeln und durch die Luft schleudern (Wie gewaschenen Salat (damit schleuderst Du das meiste Wasser aus dem Handy)) und dann 2 oder 3 Tage auf einem Tuch (Handtuch oder Ähnliches) auf die Heizung bei Stufe 1-2 (ohne Akku) legen, dann gehen die meisten Handys wieder! (Ich schalte meine Heizung Nachts auf Stufe 1) Versucht es einfach mal. Wenn es dann nicht sofort geht, lasst es ein paar Tage länger auf der Heizung liegen oder versucht es aufzuladen, dann sollte es gehen! Ich gebe da aber keine Garantie drauf!!! |
20.01.2009 |
Du läufst des Öfteren mit dein nassen Sachen nach dem Baden in der Wohnung rum. Wird es dir nicht unangenehm, wenn die Sachen dann kalt werden? |
Ich laufe meistens nach dem baden in meinem Wohnzimmer rum. Da sind es warme 22-25 Grad Celsius. Also eine angenehme Temperatur um nicht zu frieren, wenn man da mit nassen Klamotten rumläuft. Ich finde es eher angenehm, genauso wie im Sommer, wenn ich draußen mit den nassen Klamotten rumlaufe. Die Klamotten werden einigermaßen schnell trocken und nehmen schnell die Körpertemperatur an, egal ob im Sommer draußen oder im Winter drinnen. Erkälten tut sich nur der, der dann noch Fenster auf hat oder schon angeschlagen ist oder allgemein Probleme mit dem Kreislauf hat. Ich bin da schon abgehärtet und kann sowas ertragen. Am Anfang bekommt man da schon eine leicht schrumpelige Haut, genauso wie beim längeren baden, aber das legt sich schnell wieder. |
21.09.2008 |
Machst du Deine HP eigentlich alleine? Oder Hilft Dir jemand dabei? |
Ok, nochmal von vorne. Vor ca. 3 Jahren (2005) hatte ich schon mal eine HP gemacht, die aber nur ca.5 Monate Online war, weil in der gesamten Zeit nur 37 drauf waren. Hab dann an einem Internet-Kurs teilgenommen und sie dann nochmal online gestellt, aber anders. Anfangs waren auch nur wenige drauf, aber nach und nach kamen mehr drauf, was mich sehr gefreut hat. Hab sie dann immer wieder geändert vom Layout her und sie auch dauernd auf anderen Servern gehabt. So wie sie jetzt ist, müsste ich eigentlich draufschreiben, ist es die 7 Version. Meine Mutter, ihr Freund Olaf und manchmal auch andere, helfen mir dabei. Also ganz alleine mache ich sie nicht !!! Heute (2019) mache ich sie alleine!!! |
2008 |
Warum zeigst du dein Gesicht nicht? |
Ich zeige nicht mein Gesicht, weil es im Internet genug Verbrecher gibt die auf Minderjährige stehen! Habe keine Lust von irgendwelchen Spinnern auf der Straße angesprochen oder angefasst zu werden! Wenn ich soweit bin, werde ich mein Gesicht schon zeigen, aber bis dahin bleibt meine Homepage so wie sie ist - ohne Gesicht! |
2008 |
Gehen eigentlich alle Deine Freunde und Verwandten mit Klamotten und oder mit Schulranzen baden? |
Nein!!! Nicht alle mögen mein Hobby, aber wenn ich mit deren Schulranzen baden oder schwimmen gehen möchte, erlauben sie es mir (oder auch nicht). Die Freunde die es selber mögen und tun, tun es aus freien Stücken. Ich zwinge niemanden dazu es zu tun. |
2008 |
Was für ein Sofa hast du? Selbst ein Ledersofa verkraftet es nicht allzu oft mit nassen Klamotten darauf zu liegen. |
Das stimmt allerdings! Ich habe ein Sofa mit einem Wasserdichten Stoffbezug. Fragt mich jetzt nicht wie der Stoff heißt, aber ich habe das Sofa seit 3 Jahren schon und es sieht immer noch schön aus. |
2008 |
Ist Euer ganzes Haus gefliest oder warum kannst du da so nass rumlaufen? |
Wir haben ein eigenes Haus in dem ich seit knapp 2 Jahren eine eigene Wohnung habe. Alle Räume in meiner Wohnung sind gefliest und haben ein Abfluss in der Mitte, wo das Wasser ablaufen kann. Habe auch Teppiche bzw. Läufer in der Wohnung (die mussten schon Öfters mal ausgewechselt werden) Wenn ich unten in der Wohnung mit nassen Sachen rumlaufe, also bei meiner Mutter (z.B. in der Küche), muss ich immer alles wieder aufwischen, was ich auch ohne was zu sagen mache. Im Wohnzimmer unten oder bei meiner Schwester darf ich nicht mit nassen Sachen rumlaufen |
2008 |
Du bist erst 13, hast du keine Angst vor Missbrauch über das Internet? |
Doch, hab ich! Aber deshalb zeige ich ja auch nicht mein Gesicht, weil es eben zu viele Verbrecher gibt im Internet. Ich gebe auch niemanden meine genaue Adresse. Auch nicht an welche die gleich alt sind. Man weiß ja nie ob da nicht vielleicht ein Verbrecher sitzt und sich als 14 jähriger ausgibt um sich mit mir zu treffen. Auch nicht, wenn er oder sie mir ein Foto von sich schickt, könnte ja aus dem Bekanntenkreis sein oder ein Älteres von der Person sein. Man ist nie Sicher bei sowas. |
2008 |
Sag mal Nata, trägst du eigentlich auch deine Zahnspange beim baden? Mit Brille sieht man ja manchmal. |
Ihr habt ja komische Fragen, aber ich beantworte sie. Ja, meine Zahnspange trage ich auch beim baden und schwimmen. Warum denn nicht? Ich esse ja nichts dabei! |
2008 |
Hast du keine Angst deine Brille oder deine Zahnspange im See zu verlieren, wenn du damit schwimmst? Oder hast du eine Sportbrille? |
Nein, ich habe keine Sportbrille, aber trotzdem gehe ich damit schwimmen. Die Brille hab ich schon Öfters mal im See verloren, aber nach ein paar Tauchgängen hab ich sie wieder gefunden. Warum soll ich meine Zahnspange beim schwimmen verlieren? Diese Frage versteh ich nicht ganz! Also jedenfalls ist es mir noch nie passiert! |
2008 |
Was machst du eigentlich, wenn dich jemand im See anbaggert, wenn du da mit Klamotten schwimmst? |
Gute Frage, ist mir noch nie passiert. Meistens gehe ich in ein See der abgelegen ist und dann auch nie alleine! |
2008 |
Treibst du eigentlich Sport? |
Außer Rad fahren, Skaten und Dauerlauf manchmal, eigentlich nichts. |
2008 |
Auf dem ein Foto rauchst du schon. Kann das sein? Was sagt deine Mama dazu? |
Ja, das kann gut sein. Hab ich wohl nicht aufgepasst. Hab mit ende 7 angefangen heimlich zu rauchen. Mit 8 hat mir Mama das rauchen erlaubt. Anfangs durfte ich nur 2-5 pro Tag rauchen, Mit 9 hab ich dann schon 5-8 pro Tag geraucht. Heute mit 13 rauche ich 10-15 am Tag. Mama ist das egal. Sie ist Kettenraucherin (30-40 pro Tag) |
2008 |
Mit was gehst du am liebsten baden oder schwimmen? |
Ich gehe mit alles gerne baden und schwimmen. Habe keine Vorlieben! Ok, ja doch, mit meiner roten Trendyjacke gehe ich am liebsten baden und schwimmen. Keine Ahnung wieso, aber ich find sie cool im Wasser. |
2008 |
Warst du schon mal mit vollem Schulranzen schwimmen? |
Des Öfteren mal. Bei den meisten malen tue ich alte Schulsachen in den Schulranzen. Also Sachen die ich oder auch kein anderer mehr braucht. Manche Sachen davon trocken ziemlich schnell auf der Heizung - wie zum Beispiel Stiftmappen, Schlamperitui und Geldtaschen. Auch der Turnbeutel trocknet sehr schnell. Filzstifte, Tintenkiller, Füller, Radiergummi, Anspitzer, Lineal sind zum Beispiel nach nur ein paar Minuten auf der Heizung wieder voll Einsatzbereit. Bücher, Hefte und Mappen brauchen da schon länger. Die wellen sich dann auch leicht bis sehr heftig. Am besten wäre es da, wenn man die Bücher, Hefte und Mappen noch braucht, sie mit dem Bügeleisen mit einem Tuch Seite für Seite trocken bügelt. (Niemals die Seiten ohne Tuch bügeln oder zu heiß, weil dann können Brandflecken entstehen). Es dauert zwar einigen Stunden, aber sie sind dann wieder trocken und noch zu gebrauchen. Ich darf ja schon mit einem Kugelschreiber schreiben. Mit Tinte, also mit einem Füller verläuft die Tinte sehr schnell im Wasser und man kann einiges danach nicht mehr lesen nach dem baden. Also wer mit Füller schreibt, sollte lieber die Hefte und Mappen vor dem baden rausnehmen. |
Ältere Fragen von Euch
baden geh ich mit: |
Normal mit alles. Sie wird ja nur nass, die Kleidung. Ich frage immer vorher ob ich das darf. Solange kein Schaumbad drin ist, oder ich mich nicht einseife, sondern mich nur nass mache, darf ich so ziemlich alles tragen. Auch Schuhe. Manchmal darf ich auch meine dreckigen Sachen anziehen und sie einseifen. So wasche ich sie vor und Mama braucht weniger Waschpulver. |
Schwimmen gehe ich mit: |
Vor kurzen war ich mit Wintersachen schwimmen, also mit Thermohose, Rollkragenpulli, Winterstiefel und mit meiner Daunenjacke. Ich gehe eigentlich mit alles schwimmen. Solange man die Sachen danach nicht in die Ecke wirft oder vor den Eltern länger versteckt, sondern sie in den Wäschekorb legt, passiert nichts. Man kann die Kleidung danach immer noch anziehen. In der Waschmaschine werden die Sachen auch nass und da meckert ja auch keiner. Ich frage immer vorher ob ich mit den Sachen schwimmen darf. |
Warum gehst du mit Kleidung schwimmen, warum nicht mit Badeanzug? oder Seit wann gehst du bekleidet baden? |
Meine Mama hat mich mit 2 oder 3 Jahren Öfters bekleidet in die Badewanne gesetzt, weil meine Sachen so dreckig waren und sie die nicht so in die Waschmaschine stecken wollte. Anfangs mochte ich das nicht. Die Nassen Sachen am Körper und so. Aber nach ein paar mal hat es mir dann gefallen und bin freiwillig mit Kleidung baden gegangen. Erst mit 8 bin ich dann auch mit Kleidung schwimmen gewesen. Anfangs nur mit Hose und T-Shirt oder Pulli und später dann auch mit Schuhe und Jacke, so wie ich auch in die Badewanne sollte. Badeanzug trage ich meistens im Hallenbad. |
Was fühlst du dabei, wenn du bekleidet baden oder schwimmen gehst? |
Ich finde es einfach nur cool, damit zu baden oder zu schwimmen. Was fühl ich dabei? Gute Frage. Es ist so als würden mich viele Hände berühren. Manchmal fühl ich mich einfach nur Wohl dabei, wenn ich zum Beispiel Probleme mit mein Freund habe oder mit Mama oder in der Schule Probleme habe. Ich kann mich dabei entspannen und einfach an nichts denken. Ich genieße es einfach. Danach geht es mir immer richtig gut und kann dann auch immer besser meine Aufgaben machen. |
Warum schwimmst du mit Schuhe und Jacke? |
Ist einfach schön. Besonders wenn ich mit Anorak schwimme. Wie der dann aussieht und so im Wasser. Manchmal aufgeblasen. Mit Schuhe gehe ich aus Vorsicht in den See oder Teich oder ins Meer, weil man weiß ja nie ob da ein Besoffener oder jemand anderes seine Flasche reingeworfen hat oder ob da was anderes Scharfes drin ist. Spitze Steine oder so. Ich habe mehrere Narben am Fuß deswegen. Warum ich mit Schuhe in die Badewanne gehe, weiß ich nicht. Wenn schon bekleidet, dann mit alles. |
Geht man da nicht unter, wenn man bekleidet schwimmen geht? |
Nein!!! Das ist alles Quatsch. Man kann damit nicht unter gehen. Die Kleidung ist manchmal im Wasser leichter als draußen. Egal was man an hat. Das Fett oder Öl in der Suppe schwimmt auch immer oben und so ist das mit Kleidung im Wasser auch. Die Kleidung wird erst schwer, wenn man rausgeht. |
Bekommt man da keine Erkältung oder sowas wenn man bekleidet schwimmt? |
Du warst doch bestimmt mal mit T-Shirt im Meer oder im See, wegen Sonnenbrand, oder? Hast du dich dabei schon mal erkältet, wohl kaum, oder? Nachdem ich mit Kleidung schwimmen war lege ich mir immer ein großes Handtuch um oder ziehe mich gleich um. Im Wasser selbst kann man sich nicht erkälten. Ob man da nun mit Kleidung schwimmt oder nur mit Badeanzug. Den Badeanzug lässt man ja auch nach dem schwimmen an wenn man auf der Wiese liegt. Dabei wird man ja auch nicht krank. Also ist das egal was man anhat. |
Mit welcher Kleidung kann man denn schwimmen oder baden? |
Man kann jede Art von Kleidung anziehen die auch normal gewaschen werden kann in der Maschine. Also auch mit viele Jacken. Ich gehe meist mit Jeans oder Übergangsjacken schwimmen, manchmal auch mit Wollpullover (die meisten machen das nicht mit) oder mit Anoraks. Man sollte immer die Eltern vorher fragen ob man damit schwimmen darf was man anhat. Wenn man heimlich mit Kleidung schwimmen geht, egal mit welcher, sollte man die nassen Sachen lieber danach aufhängen, als sie irgendwo zu verstecken. Mama kriegt alles raus. |
Warum gehst Du mit Schulranzen baden und schwimmen und was findest du so geil dran? |
Beim ersten mal im See mit Schulranzen war ehrlich gesagt ziemlich komisch und ich hatte auch Angst dabei. Vor allem wo mich der damalige Freund meiner Mutter mich immer am Schulranzen unter Wasser gezogen hat. Ich bin damit aber nie untergegangen und dann wollte ich es wissen. Also bin ich immer wieder damit schwimmen gewesen und bin auch damit getaucht. Mir hat es einfach gefallen etwas zu tun was andere sich nicht trauen. Ich konnte auch immer auf dem Rücken liegen damit als wäre es eine Luftmatratze oder ihn als schwimmhilfe nehmen wenn ich ihn abgesetzt habe. Er trieb immer auf dem Wasser. Er ist nie untergegangen. |
Bekommt man da keine Rückenschmerzen wenn man mit Schulranzen schwimmt? |
Kann bei jeden anders sein. Ich hatte noch nie welche. Wenn der Schulranzen voll Wasser ist und man dann damit im flachen Wasser rumläuft kann das wohl schon mal passieren das die Schulter weh tut, aber ich mache dann ja immer das Wasser raus und laufe dann damit rum. Im Wasser ist er eben leichter als am Land. Rückenschmerzen hatte ich dabei noch nie. Anmerkung von Jessica: Ich bin vor ein paar Tagen das erste mal mit Schulranzen geschwommen und getaucht. Am nächsten Tag hatte ich Muskelkater davon, weil ich das nicht gewohnt bin, denke ich. Natalie: Das legt sich wieder. Ist nur am Anfang so. Mein Körper hat sich daran gewöhnt. |
Seit wann gehe ich mit Kleidung baden und seit wann mit Schulranzen? |
Es war eigentlich als Strafe gedacht von meiner Mama. Sie hat mich Öfters nach dem spielen draußen wenn ich dreckig war mit Klamotten in die Badewanne gesetzt. Am Anfang mochte ich das nicht und hab immer geschrien. Aber nach ein paar mal hab ich mich immer mit Absicht dreckig gemacht, damit ich mit den Sachen baden kann. Also das erste mal war mit 2 oder 3 Jahren. Das weiß Mama nicht mehr so genau. Mit Schulranzen schwimmen tu ich seit ich 8 bin. Das erste Erlebnis hab ich auf meine Erlebnisse geschrieben. |
Bleiben die Schulranzen einfach so stehen in der Badewanne? Bei den nasse-Schulranzen Bildern |
Nein. Ich muss immer Gewichte reintun. Die meisten bleiben selbst bei einem normalen Gewicht von 6 oder 7 kg Inhalt + Wasser bis zum Rand nicht so einfach im Wasser stehen. Sie kommen immer wieder hoch und legen sich auf den Bauch. Also mit dem Rückenteil nach oben. Bei manchen musste ich Gewichte von über 12 kg reintun damit sie so stehen bleiben. |
Wie ist das beim tauchen mit Schulranzen? Der ist dann doch bestimmt sehr schwer. |
Nein. Im Wasser ist alles leichter. Nach dem tauchen kann man immer noch mit schwimmen. Er wird erst dann schwer, wenn man rausgeht, weil das Wasser nicht so einfach rausgeht. |
Wie ist das in der Badewanne? Wenn du dich auf den Rücken legst und Wasser reinkommt in dein Schulranzen, bekommst du da keine Rückenschmerzen? |
Nein. Weil ich lasse immer etwas Wasser wieder raus bevor ich mich auf den Bauch lege. Klar, nachdem ich mich auf den Rücken gelegt habe und dann wieder hochkomme und mich hinsetzen will, ist er ziemlich schwer. Im See, Teich oder Pool bin ich ja beim tauchen und schwimmen immer von Wasser umgeben, nicht so in der Badewanne. Deshalb schwimme ich auch lieber mit Schulranzen als damit zu baden. |
Warum machst du so viele Fotos mit Schulranzen in der Badewanne? Was ist wenn andere Kinder das nachmachen? |
Ich will mit meinen Bildern nur zeigen das ich nasse Schulranzen gut finde und gerne damit im Wasser bin. Es ist nichts schlimmes damit zu baden oder zu schwimmen. Mit Kleidung schwimmen und baden sehr viele, warum nicht auch mit Schulranzen? Wenn "Kinder" damit ins Wasser gehen wollen, warum denn nicht? Die Schulranzen werden ja nur nass und trocknen auch wieder. Sie sind ja nicht aus Leder, also sie gehen nicht kaputt dadurch. Und Duschen kann jeder damit. Im Regen werden sie ja auch nass und da meckert ja auch fast keiner. Inhalt raus oder alte Sachen rein und ab unter die Dusche. Warum denn nicht? So werden sie auch mal wieder sauber. |
Wo bekommst du die ganzen Schulranzen her? |
Die meisten hab ich mir ersteigern lassen bei eBay (da gibts die schon ab 1 Euro + Versand) und die anderen hab ich von Freunden und Verwandten geschenkt bekommen. 3 habe ich selber zur Schule getragen. |
Hier 2 Fragen, die ich auch oft bekomme
(Ihr macht oder wollt es heimlich machen, oder? Weil Mama weiß immer wie man die wünscht)
Was machst du mit den dreckigen Sachen wenn Du im See warst? bekommt man die denn wieder sauber? |
Also ich gehe nach dem Schwimmen im See oder Teich mit den dreckigen Sachen unter die Dusche und wasche den Dreck ab. Manchmal setze ich mich auch mit den Sachen in die Badewanne. Danach gebe ich sie meiner Mutter oder Olaf zum Waschen in der Maschine. Mann kann die dreckigen Sachen aber auch erst trocknen lassen, den Dreck abklopfen und sie dann in die Maschine tun. |
Was machst du mit dem Schulranzen? Der wird doch bestimmt auch dreckig beim schwimmen, oder? |
Das stimmt, der wird dreckig dabei. Ich gehe nach dem schwimmen mit ihm unter die Dusche oder stelle ihn in die Badewanne und dusche ihn ab und wasche ihn mit einem Waschlappen sauber. Dann hänge ich ihn meisten eine Stunde am Wasserhahn in der Badewanne auf und stelle ihn dann zum trocknen vor die Heizung und drehe ihn Öfters mal oder im Sommer stell ich ihn in den Garten oder auf dem Balkon. Im Heizungskeller wird er auch schnell trocken oder wer hat vorm Kamin oder Ofen. |
Hoffe sehr das ich die Fragen gut beantwortet habe.
Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, schreibt sie mir!!!
Beantworte nicht jede Frage von Euch!
(Fragen wie z.B.: "Kannst du nicht mal mehr von dir zeigen?"
oder ähnliche Fragen beantworte ich nicht,
aber sonst könnt Ihr mir jede Frage stellen!)