Schulranzen sauber machen
(19.06.2021)
Heute haben wir meiner Tante Sarah und Onkel Kevin erzählt was wir
gestern alles Erlebt hatten. Beide fingen voll an zu lachen und meinten:
"Ihr seid ja so Spinner!" Claudia bekam sich nicht wieder ein und
erzählte wie Lukas immer mein Schulranzen in die Gülle gesteckt hatte
und das sie ihre Beinprothese nicht richtig sauber bekommen hat, genauso
wie Sophie. Was gehen die beiden auch damit in die Gülle. Igitt! Also
das tauchen war schon ne Nummer, hatte aber Spaß gemacht, besonders mit
den Snutenpullis auf. Hab da echt kaum was in den Mund bekommen, war
richtig geil gewesen. Besonders die Fahrt nach Hause war geil, wir alle
mit den Güllebeschmierten Klamotten an und den Tropfenden Schulranzen.
Wir haben bestimmt eine Spur gelegt unterwegs. War echt Hammer gewesen.
Mama und Claudia haben danach ja noch im Whirlpool gelegen, aber davon
berichtet Mama bestimmt noch selber von. Weil wir nicht aufhörten davon und von den alten Gleisen zu erzählen, wollte Mama das wir unsere Schulranzen waschen. "Egal wo!" meinte sie noch. Sie wollte endlich mal in Ruhe mit ihrer Schwester reden. Da Mama gesagt hatte: "Egal wo!" sind wir raus in den Garten und ab in den Whirlpool damit. Lukas und Sophie (beide 11) mit Unterwäsche, Rock, Shirt und Sandalen und ich mit Unterwäsche, kurzer Hose, Shirt und Sandalen. Meine Werder-Regenjacke hab ich auch noch mal angezogen, obwohl Mama die schon in der Wäsche hatte. Wir stiegen also mit unseren Schulranzen (T96, T99 und mein roten McNeill) in den Whirlpool und schruppten mit Duschgel und Bürste unsere Schulranzen sauber. Erst von außen und dann von innen. Jeder von uns hatte noch ein belegtes Brötchen, Tücher, Pappteller, Besteck, Becher und eine Flasche Wasser drin. Ich hatte noch eine FFP2 Maske drin, die ich wie die anderen von gestern auch, wegschmeißen konnte. Alles andere, bis auf das Trinken, auch. Unsere Handys hatten wir nicht dabei gehabt und Sophie hatte noch ihre Zahnspangendose mit im Ranzen gehabt. Da kam vielleicht ein Dreck aus den Ranzen, manoman. Jan (14) und Melo (12) saßen in der Zeit auf Liegestühlen und haben es sich gut gehen lassen. Lukas und Sophies Rucksäcke wollten gar nicht richtig sauber werden und sie schruppten und schruppten. Ich war mit meinem schon längst fertig und lehnte mich zurück. Sophie war voll am meckern gewesen, weil sie die Ränder nicht richtig sauber bekam. Lukas war es irgendwie egal und lachte immer. "Hab ja noch den anderen!" sagte er noch und lehnte sich irgendwann auch nach hinten. Sophie schruppte immer weiter und hatte dann auch keine Lust mehr. Zusammen rauchten wir drei eine und dann wollte Sophie, das wir ihre Beinprothese abschrubben. "Mach doch selber!" sagte Lukas und sie so: "Nee, will die jetzt nicht ausziehen!" Sie schäumte sie dann mit Duschgel und einem Schwamm ein und wir machten sie dann richtig sauber. Naja, so gut es ging halt eben. Das Wasser schäumte nicht schlecht von unseren Aktionen. Nach dem Sophies Beinprothese wieder schön glänzte, machten wir das Sprudeln an. Das war wohl nicht so gut gewesen, denn es schäumte noch mehr und bald waren wir mit dicken Schaum übersät und lachten. Jan, Melody und Tim (6) kamen dann auch zu uns und lachten kräftig mit. Der Schaum lief schon über den Rand als Mama angerannt kam. "Was macht ihr denn da? Stellt das Sprudeln ab, aber sofort!" meckerte sie. Blitzschnell verstummten wir und machten halb zitternd das Sprudeln aus. "Ihr spinnt doch wohl, kommt da mal schnell raus!" meckerte sie weiter und wir kamen raus. "Du hast doch gesagt das es egal ist, wo wir unsere Schulranzen sauber machen!" sagte Sophie etwas leise und zeigte Mama ihren Schulranzen. "Guck mal, und meine Prothese glänzt auch wieder wie neu!" schob sie noch hinterher und grinste Mama an. Sie lachte dann kräftig und sagte: "Aber doch nicht hier draußen im Whirlpool!" Wir drei standen da und wussten nicht was wir machen sollten. Mama ging dann auch noch weg und meinte das wir da stehen bleiben sollen. Wir zuckten mit der Schulter und sagten nichts. Etwas später kam Mama mit drei kleinen Spieleimern und Wischlappen zurück und sagte: "Wasser raus und schön sauber machen alles, eher gibts kein Kuchen!" "Boah!" stöhnte Sophie und guckte Mama fragend an. "Nu macht schon!" sagte Mama nur und ging wieder. Wir kratzten uns am Kopf ![]() Als wir dann noch die Düsen sauber machen wollten und wieder das Duschgel zur Hand nahmen, rannte Mama zu uns und nahm uns das Duschgel weg. "Ihr spinnt wohl, lasst das mal sein!" meckerte sie. Wir waren schon völlig KO und konnten nicht mehr. "Ich hol euch frisches Wasser mit etwas Spüli!" meinte sie und als sie zurück kam, saßen wir rauchend neben dem Whirlpool und guckten sie an. Sie guckte uns voll Ernst an, schob ihre Augenbrauen hoch und meinte dann etwas Kopfschüttelnd: "Ja kommt, solange der Kuchen noch da ist!" und schickte uns zu Tisch. Der halbe Kuchen war schon weg, weil auch Sarah und Kevin mitaßen und großen Hunger hatten. Jan und Melo hatten auch schon was gegessen. Nach und während des Essens unterhielten wir uns alle und rauchten danach noch genüsslich eine. Lukas guckte zum Whirlpool und fasste sich an die Schulter und drehte sie immer. "Schmerzen?" fragte Mama grinsend. "Ja!" stöhnte er. "Den rest macht Janina nachher!" sagte sie und wir verschwanden nach oben in mein Zimmer. Unsere Klamotten waren schon wieder trocken von der Sonne, aber wir schwitzten alle gut und haben uns von mir frische T-Shirts angezogen. Danach setzten wir uns in meine Sofaecke und hörten Hörspiele. Zum spielen hatte keiner mehr Lust gehabt. Sophies und Lukas Schulranzen haben wir später noch in die Waschmaschine gesteckt und anschließend zum trocknen nach draußen gestellt. Meiner trocknete auch schon in der Sonne. |