Teichbrücke aufbauen
(08.05.2024)
In den letzten Tagen ging es mir nicht so
gut, auch wegen dem Sturz auf dem Balkon. Heute war das Wetter wieder
einigermaßen und ich wollte nach draußen in den Garten. Da liefen Mama,
Papa, Lukas und Sophie (beide noch 13) Kreuz und Quer mit Brettern durch
den Garten und packten alles vor unsere Zentrale. Als ich erfuhr, dass
es die neue Teichbrücke ist, half ich gleich mit. Wir überlegten dann
wie wir die Brücke aufstellen und jeder sagte was dazu. Ich meinte dann
irgendwann, dass man die Brücke in drei Teile vorbaut, also die
Seitenteile und den Boden, und sie dann im Teich stehen zusammenbauen
könnte. Da grinste Papa frech und meinte: "So wird es gemacht Chefin!"
Breit grinsend sagte ich dann, dass ich mein Skianzug dazu anziehen
will, weil es im Teich bestimmt zu kalt ist. Sophie wollte das selbe,
aber dazu noch ihren alten McNeill aufsetzen. Fand ich geil und fragte
ob wir das dürfen. Eine halbe Stunde später oder so, standen Lukas, Sophie und ich mit Schneeanzug und Schulranzen da und guckten zu, wie Mama und Papa die Teile zusammen bauten. Gefiel Sophie überhaupt nicht, weil die beiden kein Schulranzen bei auf hatten. Diesen Tick hatte sie schon lange nicht mehr gehabt. Eltern setzten dann einen auf und arbeiteten weiter. Als Papa zwischendurch fragte, ob uns nicht warm wird in den Schneeanzügen, gingen wir nach und nach schon mal in den Teich. Weil es dauerte, wurde uns schnell langweilig und wir tauchten bis zum Hals ab. Und weil die Schulranzen nicht so wollten wie wir, drückten wir sie uns gegenseitig unter Wasser und lachten viel dabei. Die Schneeanzüge klebten schön an uns, nur wenn wir kurz an den Rand gingen, blähten sie sich auf. Das Wasser war irgendwie warm, warum auch immer. Dann war es endlich soweit und die beiden am Ufer schleppten die Brückenteile zum Teich ran. Wir übernahmen im Teich und schleppten die Teile zur anderen Seite, wo Papa wieder übernahm. Schnell hatten wir die Teile zusammen und Sophie fing an die Schrauben und Muttern fest zu ziehen. Als alles fertig war, scherzte Papa und meinte, dass es woanders doch besser aussehen würde und wir alles wieder auseinander bauen sollen. Wir guckten ihn mit offenem Mund an und Sophie meckerte, dass sie nichts mehr machen will. Lukas fragte auch noch, ob man uns verarschen will. Mama war aber auch Papas Meinung und wir guckten dann auch sie fragend an. Papa lachte und sagte, dass alles so bleibt und wir rauskommen können. "Mein ich doch!" sagte Sophie und krabbelte als erstes raus. Später saßen wir alle auf der Brücke am rauchen, naja Papa nicht, der hat aufgehört. Weil uns kalt wurde in den nassen Sachen, wollten wir schnell ins Haus statt weiter zu rauchen. Da fiel Papa plötzlich ein, dass er was vergessen hat. Die Brücke muss noch Wetterfest gestrichen werden, meinte er und Lukas so: "Boah was?" Papa: "Und was soll ich bohren?" Wir verstanden erst nichts und Mama schmiss sich weg vor lachen. Dann lachte ich auch, weil ich es verstanden hatte. Papa hatte: "Bohr was!" verstanden, oh weia. Da sich aber niemand dafür meldete, meinte Papa, dass es mein Schatzi Jan (17) im Anzug machen könnte. Das wollte Lukas dann auch, aber als er hörte, dass auch unter der Brücke gestrichen werden müsste und sie deswegen auch ins kalte Wasser müssen, wollte er es lieber nicht mehr. Voll am zittern rannten wir danach ins Haus und zogen uns um. Am Abend fiel mir dann wieder ein, dass ja noch die Brücke gestrichen werden muss und ging hin. Vom weiten hörte ich Jan reden und guckte komisch. Als ich näher kam, sah ich wie er mit kompletten Anzug im Teich stand und ein Eimer Farbe in der Hand hielt. "Boah, ist dir das nicht zu kalt da drin?" fragte ich und Lou (18) antwortete, in Lederjacke im Wasser stehend: "Nö, warum auch immer!" Ich: "Hä, wo kommst du denn her?" - "Von zuhause!" - "Hier her geschwommen?" Jan: "Quatsch, sie wollte eigentlich zu dir!" - "Bin doch nicht im Teich!" - "Noch nicht!" - "Werd ich auch nicht!" Wollte auch nicht mit rein und setzte mich auf die Brücke auf den Boden. Jan pinselte die Bretter unter mir und kitzelte mich am Po. "Hey, lass meine Hose sauber!" Lou: "Kannst ja im Teich säubern!" - "Hättet ihr wohl gern!" Beide: "Jub!" Etwas lachend holte ich meine Zigaretten aus der Jackentasche und rauchte eine. "Wo ist denn unsere Lüdde?" - "Bei Lukas!" - "Hm!" Die beiden strichen weiter und ich setzte mich weiter weg in ein Ruderboot, das dringend auch mal gestrichen werden sollte. Wäre auch nicht nicht so gut gewesen, bei der Farbe weiter zu qualmen. Während die beiden strichen, rauchte ich weiter und las ein Buch. "Nichts zu tun?" fragte mich Jan und ich so: "Siehst du doch, ich lese!" - "Hm!" Nach einiger Zeit hörte ich was im Gestrüpp und guckte hin. "Ach, vielleicht wieder ne Katze!" sagte ich sehr leise vor mir hin. Da ich nicht alle Katzen mit Namen rufen wollte, las ich weiter und kümmerte mich nicht mehr drum. Wenig später kam ein: "Buh!" neben mir und ich erschreckte mich. "Menno, spinnst du?" fauchte ich Eslem (15) an. Sie schlich sich durchs Gebüsch und kroch zum Boot, um mich zu erschrecken. Sie lachte und sagte: "Manchmal schon!" Wir unterhielten uns kurz und gingen in mein Zimmer, wo meine Lüdde alleine im Bettchen lag. Auf dem Schreibtisch stand das Babyfon und kurz darauf kam auch Lukas schon rein. Er hatte das andere Babyfon in der Hand und sagte dass er Besuch hat und die Lüdde da nur stören würde. Essi verzog ihren Mund, schob die Augenbrauen hoch und fragte ob Frederik bei ihm ist. "Was soll der denn bei mir?" kam von Lukas und ich grinste. "Ah ja!" grinste er zurück und verschwand. "Wieso, die sind doch auch befreundet, oder nicht?" fragte sie mich. Ich wusste es nicht und kümmerte mich kurz um Wiebke. Essi stöhnte leicht, weil ich die Lüdde geweckt hab. Sie quengelte auch gleich und wollte was zu essen. "Darf ich?" strahlte Essi und ich so: "Aber erst meckern oder wie?!" - "Ja Sorry!" Ich gab sie ihr und sie fütterte die kleine. Meine Brust bekommt sie ja schon länger nicht mehr, nur noch aus dem Glas oder durch den Mixer gejagtes Mittagessen von uns. Schmeckt ihr auch meistens. Im übrigen: Was ich lese oder höre, kann man in mein Playmobil-Versionen gut sehen, wenn man zoomt. Die Autokennzeichen sind allerding frei erfunden! |