Eine Wette mit der ganzen Klasse (15.06.2004)
An dieses Erlebnis hat mich Jessica erinnert
und ich habe es sogar im meinem Tagebuch gefunden.
Hab es völlig vergessen.
Es ist kaum zu glauben, aber es war wirklich so. In Mathematik war ich (9) schon immer gut. Als wir dann eine Mathearbeit schreiben sollten, durfte ich die Arbeit verteilen. Es waren zwei verschiedene Arbeiten. Immer zwei verschiedene an einem Tisch, damit keiner abschreiben kann. Während ich die Arbeiten verteilte sah ich drauf und dachte das kann doch nicht wahr sein. Der Lehrer sagte dann: "Du sollst die Arbeiten verteilen und nicht durchlesen!" Da sagte ich: "Also wenn da einer eine drei oder schlechter schreibt, ist der dumm! Die Aufgaben sind viel zu leicht!" "Verteil die Aufgaben!" meckerte der Lehrer. Tat ich auch und lachte leise vor mich hin. Nachdem wir sie alle fertig hatten gingen wir auf den Pausenhof. Da kam Tobias (9) auf mich zu und sagte: "Also wenn da wirklich einer schlechter als zwei ist, weiß ich auch nicht!" Florian (noch 8) meinte darauf: "Ich Wette damit das keiner schlechter als drei ist!" "Und mit was Wettest du?" fragte ich ihn. "Dann gehe ich freiwillig mit Schulranzen in den See!" Später in der Klasse vor dem Unterricht sagte er es nochmal. Darauf sagte Melanie (9) dann so aus Spaß: "Ich Wette damit das ein zehntel der Klasse eine drei bekommt und wenn nicht mach ich ein Triathlon mit Schulranzen auf!" Wir sahen sie an und sagten: "Das wollen wir sehen!" Dann machte die ganze Klasse mit, weil viele der Meinung waren das sie selber oder andere eine drei oder schlechter schreiben würden. Keine dachte nur im geringsten daran das alle eine zwei oder sogar eine eins schreiben. Also war es abgemacht. Wenn sie die Wette gewinnt braucht keiner ins Wasser. Und wenn doch, dann müssen alle so wie sie sind mit Schulranzen knappe drei Kilometer auf dem Fahrrad zum See fahren. In den See gehen und schwimmen. Dann einmal um den See laufen, so nass und mit dem Fahrrad nach Hause. Es hat jeder zuhause erzählt. Die meisten Eltern haben gelacht und meinten: "Ihr seid doch blöd! Wär lässt sich denn sowas einfallen?" Eine Woche verging und dann bekamen wir die Arbeit zurück. Von Vierundzwanzig Arbeiten waren Neunzehn zweier und der rest hatte eine Eins. Ich grinste Melanie an. Sie guckte zu mir und fragte: "Was ist?" "Guck an die Tafel!" sagte ich. Da hat der Lehrer eine kleine Tabelle gemalt und schrieb die Noten rein. Ja, es war wirklich so. Alle waren besser als eine drei. Kaum zu glauben, aber ich hab es ja gesagt, schon beim verteilen. Nach der Schule haben wir uns alle bei den Fahrrädern getroffen. Keiner hat es wirklich geglaubt, aber nun ist es so. Ein paar wollten schon nach Hause fahren, da sagte Tobias: "Ey, Wettschulden sind Ehrenschulden. Wir müssen da jetzt alle durch. Das taten wir auch alle. Wir radelten zum See und gingen alle mit unseren Sachen und unseren vollen Schulranzen ins Wasser und schwammen zur Insel rüber und zurück. Ich fand das richtig geil. Da schwammen wirklich Vierundzwanzig voll bekleidet und mit Schulranzen im See. Einfach genial. Danach sind wir so quatsch nass mit dem Schulranzen einmal um den See gerannt und ab auf die Räder und nach Hause. Es haben wirklich alle mitgemacht. Hätte ich da gewettet, hätte ich absolut verloren. Weil das hab ich echt nicht geglaubt, aber es war wirklich so. Am nächsten Tag kamen alle mit einer Regenjacke zur Schule und dem Schulranzen. Bei den meisten war er noch nass. Meiner auch. Die Schulsachen waren bei kaum jemanden wirklich nass geworden. Wir sind auch wirklich nur normal geschwommen. Kein Armrudern oder Rückenschwimmen. Dann passiert auch fast nichts. Die meisten Eltern haben gemeckert, aber keiner hat eine Strafe oder so bekommen. Die Eltern waren ja alle vorgewarnt. Leider haben wir es danach nie wieder gemacht. Hätte mich gefreut, aber nun ja. |