Endlich Wasser von Oben
(Auf der Breminale) (28.07.2018)
Wir haben natürlich auch andere Sachen gemacht als mit Schulranzen zu
schwimmen, wie zum Beispiel heute. Da sind wir alle zur Breminale
gefahren. Wir haben uns in Vier Gruppen aufgeteilt. Was die anderen alles
so gemacht haben - keine Ahnung. Weiß nur was wir gemacht haben. Ich und meine
Freunde. Gleich früh morgen haben wir uns schon aufgemacht. Wir Mädels hatten unsere selben Sachen von gestern an, mit denen wir ja am Abend noch schwimmen waren. Es war alles wieder fast trocken. Außer meiner Lederjacke, die war noch sehr feucht, aber ich hab sie trotzdem angezogen bzw. im Auto mitgenommen. Ok, ich hatte auch meine braunen Lederstiefel angehabt heute. Melanies Beinprothese war zwar noch sehr feucht vom schwimmen gestern, aber auf Krücken (Gehstützen) wollte sie auch nicht los und im Rolli (Rollstuhl) schon gar nicht. Viel los war noch nicht so früh am morgen, da haben wir uns auf den Deich auf den "Rasen" gesetzt. War ja eher Stroh und Sand als Rasen. Von der Hitze und den Menschen niedergetrampelt. Unweit von uns stand ein Helfer der vorbeifahrende Radfahrer mit einer Dusche beglückte. Nicht mit Eimer oder so, nein aus einem Schlauch mit Regendüsen. Wir sind auch ein paar mal durch gelaufen. Gegen Mittag haben wir ein paar von den anderen gesehen. Die Kiddies. Sie haben schön auf der Wasserrutschbahn gespielt. Lukas hatte ein Rock an. Er lief damit durch die Gegend als wäre das völlig normal. Als ich ihm sagte das er mit zum Auto kommen soll um sich eine Hose anzuziehen, weigerte er sich. Er wollte unbedingt bei dem Wetter mit Rock rumlaufen. "Der klebt nicht so am Körper!" sagte er und fing an da rumzutanzen. Auch nach mehrfachen reden wollte er nicht mit zum Auto. Hab ihn dann machen lassen. Nach kurzer Unterhaltung mit den anderen sind wir weiter zu einer Fressbude und haben uns dann wieder getrennt. Ich konnte es auch nicht mehr sehen, wie mein Sohn mit Rock rumläuft. Später hab ich noch erfahren, das er durch die halbe Innenstadt, durch den Hauptbahnhof und dann durch den ganzen Bürgerpark zum Unisee mit Rock gelaufen ist. Ich werde ihn mal damit zur Schule schicken, mal sehen wie er das findet. Bestimmt nicht mehr so cool. Gegen 14 Uhr fing es an zu regnen, aber wir sind erst noch weiter Spazieren gegangen, immer in Richtung unserer Autos. "Endlich Abkühlung von oben", sangen wir und tanzten dabei. Dann wurde es doch heftiger und wir sind quatschnass an unseren Autos angekommen. Nach einer Stunde sind wir wieder runter zum Fest. Bis zum Abend hin waren meist nur dicke Wolken zu sehen. Die Sonne kam auch manchmal wieder hervor. Auf dem Weg zum Bremen Vier Zelt haben wir Yvonne und Sabrina unter einer Dusche gesehen. Beide hatten Rock, Schuhe und Regenjacke an. Sie waren am rumknutschen. Was denn auch sonst. Auch Sarah (19) haben wir kurz getroffen mit ihrem gelben Friesennerz und braunen Lederstiefeln. Gegen Sieben am Abend fing es wieder an zu Regnen und Gewittern. Da haben wir aber nur Schutz in einer Kneipe gesucht. Danach sind wir wieder zum Bremen Vier Zelt um "De Fofftig Penns" zu sehen. Eine super Band. Während des Konzerts hat Chantal mir getextet das unsere Zelte plattgedrückt unter Wasser liegen. Ich hab es gleich den anderen gezeigt, aber wir haben uns nicht vom Konzert abbringen lassen. Es kam auch keine weitere Nachricht von ihr. Also sind wir auch bis zum Schluss geblieben. Gegen Mitternacht kamen wir gut durchgeschwitzt und nass am Garten an. Der Garten war keineswegs überschwemmt. Die Zelte lagen aber plattgedrückt am Boden. Yvonne kam auf uns zu und meinte das wir leise sein sollen, viele schlafen schon. Sie meinte noch das auf der Terrasse Decken liegen und verschwand wieder im Zelt. Wir waren auch nicht mehr ganz nüchtern. Unsere Autos stehen noch in der Stadt, weil wir mit Öffis zurück gefahren sind. Sarah kam auch noch hinter uns her. Sie ist mit Sabrina (15) und Timo (16) zu Fuß gelaufen. Nicht gerade kurz der Weg (ca. 5 km). Aber so wie die aussahen, waren sie noch irgendwo schwimmen. Sarahs Regenmantel tropfte noch ein wenig. Oder sie war wie Yvonne auf dem Fest unter der Dusche, was ich mir nicht vorstellen kann, das sie dann immer noch so tropft. Naja egal, dachte ich mir und ging zu unseren Zelten. Maik und Olaf waren dabei sie wieder aufzubauen. Alles was drin war, war quatsch nass. Wir haben dann die Decken und Handtücher von der Terrasse genommen und die Luftmatratzen abgetrocknet und uns so wie wir waren drauf gelegt und gepennt. Sabrina ist vorher schon zu Yvonne ins Zelt gekrabbelt. Am nächsten morgen tat uns allen der Kopf weh. Beim Frühstück sagte uns Sarah das sie noch mit Svenja im Unisee war, deshalb waren sie auch so nass hier angekommen. Typisch Sarah, kaum hat sie ein Regenmantel an, muss sie damit auch schwimmen gehen. Hat sie als Kind schon gerne getan. Dabei hat sie leider auch ihre Brille verloren. Von Mama haben wir beide uns auch noch was anhören müssen. "Ihr seid beide Schwanger - müsst ihr denn da saufen und so ein Mist bauen?" Stimmt schon, aber wir tun es ja nicht immer. Das wird dem Kind schon nicht schaden. Und außerdem ist Mama selber Schwanger und trinkt, dachte ich da nur. |