Matschparty im Garten
(03.01.2024)
Kurz nach Silvester stand doch noch etwas
Wasser in unserem Garten und das Märchen und Hörspiel-Zimmer stand
komplett mitten drin. Da konnte niemand mehr rein, weil bis zur Decke
vollgelaufen. Naja, müssen wir uns doch was anderes einfallen lassen
damit, so geht das ja nicht. Kann ja nicht immer wieder alles
quatschnass werden da unten. Heute war das meiste Wasser wieder weg und die Kinder fragten, ob sie im restlichen Matsch spielen dürfen. "Zieht Euch aber warm an!" bat ich sie und Claudia meinte noch, dass sie besser ihre Schneeanzüge anziehen sollen oder dicke Jacken und Stiefel. Das ließen sich die Zwillinge Natascha und Corinna (5), Tim (9) und Sophie (13) nicht mehrfach sagen und zogen sich ihre Schneeanzüge an. Sophie noch ihre dicke Daunenjacke drüber und fette Stiefel an und los. Erst rannten sie nur so im Matsch rum und sprangen sich die Schneeanzüge dreckig und später legten sie sich komplett rein und suhlten sich ein. Sie bewarfen sich mit dem Matsch und verrieben immer alles. Das konnten Claudia und ich uns ja nicht lange mit ansehen und zogen uns auch unsere Schneeanzüge an. Kaum standen wir so im Garten, da bewarfen uns die Kinder mit Matsch und wir warfen uns zu ihnen. Sehr schnell waren wir komplett mit dem Matsch eingerieben und fast verbuddelt. Anfangs war es noch warm in unseren dicken Sachen, aber später wurde uns dann doch kalt und wir freuten uns ein Wettrennen mit den Kindern zu machen. Wir rannten immer zum Haus hoch und rutschten dann auf dem Bauch im Matsch zum Zaun runter, wo mein Brunnen steht und der Eingang zu dem Unterirdischen Zimmer ist. Da wollten die kleinen auch rein, aber das ging ja leider nicht. Hoffe nur, dass wir noch so einiges an Hörspielen und so retten können. Als auch den Kindern im nassen und dreckigen Schneeanzug kalt wurde, hab ich alle mit dem Gartenschlauch abgespült und in den Pool gelassen, wo Jan (17) und Laura (14) mit ihrer Lüdden am schwimmen waren. Wirklich viel hatten die beiden allerdings nicht an. Laura trug eine Trainingshose ohne Beinprothese und ihre rote Regenjacke an und Jan eine kurze Turnhose und seine blaue Steppjacke mit den grün-weißen Streifen. Sah schon lustig aus. Die Lüdde hatte nur ein Strampler an und quiekte fröhlich vor sich hin. Ihr geht es also wieder sehr viel besser, was mich sehr freut. Musste ja zwei Tage arbeiten und hab nicht mitbekommen, dass sie die Lüdde wieder nach Hause geholt hatten. Die Zwillinge und auch Tim freuten sich mit Schneeanzug und dicken Stiefel im Pool zu sein und ließen sich auf dem Wasser treiben und später auch auf Luftmatratzen. Das gefiel Laura nicht so wirklich und verschwand mit Wiebke und Jan nach oben. Ihr eigenes Zimmer, mitten zwischen ihren Geschwistern, gefällt ihr richtig. Ihre Einliegerwohnung möchte sie nicht mehr wirklich haben und hat sie freigegeben. Nachdem die kleinen vergeblich versuchten, mit den Schneeanzügen zu tauchen, krochen sie mit den vollgesaugten Anzügen zu den Duschen unten und entledigten sich ihnen. Hinter sich her schleifend, packten sie die später in die Maschine zum schleudern und hängten sie danach auch brav auf. |