Dominique (11.02.2009) Ich war auch vor kurzem mit "Beinprothese" schwimmen. Das war eher unfreiwillig. Wir hatten Schwimmunterricht gehabt und ich konnte nicht mit schwimmen, weil ich leicht erkältet war. Hatte auch keine Sachen zum schwimmen mit deswegen. Musste aber trotzdem mit in die Halle gehen. Wir hatten ja leider nach dem Schwimmen noch Unterricht. Ich hab auf der Bank gesessen und den anderen beim schwimmen zugesehen. Ich habe da meine Jeanshose und ein Rollkragenpullover getragen. Musste leider Barfuß laufen, Schuhe durfte ich leider nicht anhaben dabei. Nicht mal Socken durfte ich tragen. Als die Stunde halb um war, bin ich dann um das Becken gelaufen um ein paar Freunden anzufeuern, damit sie schneller schwimmen und gewinnen. Dabei bin ich ins rutschen gekommen und bin ins Becken gefallen, samt Prothese. Am Anfang hab ich geschrien und geflucht, aber dann bin ich einfach drin geblieben, weil es war ja eh alles nass und zu spät. Unser Lehrer wollte dann das ich raus komme und mir was trockenes von Freunden leihe und anziehe, aber ich wollte dann nicht mehr und nach einem kurzem Gespräch mit unserem Lehrer durfte ich dann auch. Die Klamotten hab ich angelassen. Die Prothese allerdings auch. Die war ja eh schon nass. Durch und durch. Konnte aber überraschend gut mit dem Ding schwimmen. Nach dem Unterricht kam meine Mutter um mich abzuholen und um mir trockene Sachen zu bringen. Danach durfte ich dann nach Hause. Ich lag dann noch einige Tage flach und meine Mutter hat versucht meine Prothese wieder trocken zu bekommen. Hat sie zum Glück auch hinbekommen. Jetzt geht sie wieder reibungslos. John und Bamberg hat auch nur kurz gemeckert und gemeint, das ich damit nicht immer im Regen rumlaufen soll. Wenn die wüssten.... Aber mal nebenbei, im Wasser ist die leichter als draußen. Der Pulli hat mich auch nicht gestört beim schwimmen.
Gruß Domi |