Schulranzen in Not
(09.08.2020)
Am frühen morgen waren wir schon früh wach und nach
dem Frühstück spielten wir mit anderen Kindern. Gegen halb 10 holte Mama
uns in den Camper. Wir zogen uns gute Sachen an und sahen uns den
Gottesdienst im Internet an. Diesmal war unser Stammapostel dran und es
war wie immer sehr schön. Danach gingen wir alle wieder raus zum spielen
bis zum Mittagessen. Es gab dicken Nudelsalat und Bockwürste. Ein bisschen ging ich danach noch spazieren und dann klingelte mein Handy. Das Werderspiel beginnt in wenigen Minuten stand drauf, Grins. Schnell lief ich wieder zum Camper und ging rein. Es war niemand drin, also machte ich den Fernseher an, das Internet an und ab dafür. Werder gegen Braunschweig - Testspiel. Das erste Tor fiel und ich hupte auf meiner Stadionhupe. Fünf Minuten später kam das zweite Tor und ich hupte wieder laut. Kurze Zeit später klopfte es an der Tür. "Wat los? Werder spielt!" sagte ich als ich die Tür öffnete. Ein paar andere Gäste standen vor der Tür. Mit Werderschal und einer Kiste Wasser, auch Kinder waren dabei. "Moment Moment!" sagte ich strahlend und ging wieder rein. Kurze Zeit später öffnete ich hinten die Tür und stieg aus. Ich hatte den Fernseher nach hinten in die Garage für Fahrräder gestellt, damit alle was sehen konnten. Da wir voll im Schatten stehen ging das auch gut. Ein paar holten Klappstühle und setzten sich. Zusammen sahen wir uns das Spiel an. Nach und nach wurden es immer mehr bei uns. Ich fand das geil, endlich mal wieder mit vielen Leuten Werder zu gucken. Leider passierte in dem Spiel nicht mehr viel, aber wir gewannen mit 2:0. Nach dem Spiel hauten alle wieder ab und ließen den Dreck bei uns. Ich sammelte gerade alles auf, als Mama und Claudia mit den Zwillingen und Tim kamen. "Was ist denn hier passiert?" fragte mich Mama. "Wieso steht der Fernseher da hinten?" fragte Claudia. "Hab mit einigen das Werderspiel gesehen!" strahlte ich. Eigentlich hätten die das sehen müssen, weil ich hatte mein Trikot an. Beide meckerten mit mir und halfen mir beim aufräumen. "Mach das bloß nicht nochmal!" Der Platzwart hat schon gemeckert!" sagte Mama und ich: "Der soll sich nicht so haben, so viele waren wir auch nicht!" Mama: "Wie viele waren es denn überhaupt?" Ich: "Keine Ahnung, 20 oder so!" Beide lachten und schickten mich zum Strand. Ich lief mit Turnschuhe, bunten Rock und mein Werder-Trikot zum Strand und hielt mein Werder-Schal in die höhe und sang. "Was freust du dich denn so?" fragte mich ein Typ. "Werder hat gewonnen!" "Wie, schon Bundesliga?" "Nö, Testspiel!" "Ach so!" Ich zuckte die Schulter und ging zu den anderen an den Strand. Lukas (10): "Wo warst du die ganze Zeit? Wir haben dich überall gesucht!" Ich: "Man hat mich schon gefunden, war Bremen gucken!" Sophie (10): "Du warst in der Stadt?" Ich lachte und sagte das ich mir das Werderspiel ansah. Ich erzählte dann auch was alles passiert ist, aber sie wollten es mir nicht glauben. Wir holten uns ein Eis und setzten uns auf die Decken. "Was schwimmt denn da hinten?" fragte mich Sophie, weil sie irgendwo was gesehen hat. Etwas später sah auch Lukas das da was schwimmt. "Das ist aber kein Mensch!" meinte er und lief ans Wasser. Dann sah ich es auch, aber konnte es nicht erkennen. Es trieb irgendwas auf dem Wasser. Wir holten unser Schlauchboot und paddelten hin. Sophie glotzte die ganze Zeit anstrengend zu dem Ding hin. "Das ist ein Schulranzen!" schrie sie plötzlich. "Was? Ein Schulranzen? Wie kommt der denn da hin?" fragte Lukas. Ich paddelte schneller und dann hatten wir ihn. Der kam mir irgendwie bekannt vor, aber wusste erst nicht woher ich ihn kannte. Es war ein grüner Sammies gewesen. Sophie setzte ihn gleich auf und platschte ins Wasser damit. Mit Turnschuhe, kurzer roten Turnhose und Shirt und ihrer Beinprothese. Sie schwamm neben uns her und hielt sich später hinten am Boot fest. Wieder an Land holten wir das Boot ein und setzten uns wieder auf die Decken. Ich rannte nochmal schnell ins Wasser, weil es ganz schön heiß war auf dem See. Mit nassen Klamotten, so wie Sophie auch, setzte ich mich wieder auf die Decke. Wir erzählten uns Geschichten, wie der Schulranzen ins Wasser gekommen sein könnte und so. "Wo habt ihr den denn her?" lachte Claudia plötzlich neben uns und Mama lachte laut. Wir erzählten den beiden wo wir den herhaben und erzählten wieder Geschichten. Mama hörte gar nicht mehr auf zu lachen und meinte dann: "Den hab ich ins Wasser geschleudert!" und guckte Claudia dabei an. "Du hast was? Mein Schulranzen? Einfach so? Ohne mich zu fragen? Wenn den jetzt jemand genommen hätte?" meckerte Claudia und kitzelte Mama kräftig durch. Mama meinte dann das sie uns ein Abenteuer geben wollte und es deswegen gemacht hat. Auch auf die Gefahr hin, das ihn jemand weg nimmt. Claudia: "Du spinnst doch, stell dir mal vor da hätte jemand gedacht, das ein Kind dran hängt oder ertrunken ist!" Die beiden stritten sich weiter und wir gingen ins Wasser und spielten mit anderen Kindern. Ein paar von denen hatten auch Shirt und Schuhe an gehabt. Sonst waren alle nur mit Badeanzug oder Badehose im Wasser. Eine Frau lief mit High Heels im Wasser rum und schwamm später auch damit. Mama und Claudia machten das etwas später auch. Beide nur mit Badeanzug und High Heels. Claudia auch mit Beinprothese. Den Schulranzen haben wir am Platz gelassen und da stand er später auch noch. |