Plätzchen backen mit Regenkleidung
und Schulranzen
(12.12.2020)
Heute haben wir wieder mal viele Plätzchen
gebacken. (Siehe Bild unten.) Am Nachmittag hab ich alleine noch das
Werderspiel gesehen und Mama hat nebenan gechattet. Schon nach der
Halbzeit hatte ich keine Lust mehr auf das Spiel und bin zu Sophie (10)
und Jule (15) in die Küche. Die beiden spielten da gerade ein
Kartenspiel und ich guckte kurz zu. Nach einiger Zeit wurde es mir zu
langweilig und da wir noch backen wollten, suchte ich schon mal die
Zutaten raus und verteilte sie auf dem Tisch. Etwas später kamen Lukas (10) und Tim (6) rein und halfen mir. Als Tim vor dem Kühlschrank stand und die Milch rausholte, meinte er: "Siehst du, dafür hab ich das an!" Er hatte seine kompletten Regenklamotten an und hatte sich auch gleich mit der Milch vollgekleckert. Wir lachten alle und fanden es lustig, was er anhatte. Sophie fand das Cool und meinte, das wir doch alle sowas anziehen sollten beim backen. Lukas war der selben Meinung und rannte mit Sophie nach oben um sich umzuziehen. Etwas später kamen beide mit Regenklamotten (Regenhose, Gummistiefel und Regenjacke) wieder runter. Jule und ich fanden das blöd und wollten erst nicht mitmachen. Nachdem alles auf dem Tisch stand rief ich Claudia und Mama zu uns, aber beide wollten noch das Spiel zuende sehen. Ich machte dann den ersten Teig fertig und rührte fleißig den Teig in der Schüssel. Platsch, da flog etwas auf Lukas seiner Regenjacke. Er lachte und meinte: "Siehst du, kann man schnell wieder abwischen!" und nahm sich ein Tuch und wischte es weg. Ich grinste nur und machte weiter. Dann kam auch Mama endlich rein und lachte, wegen Tim, Lukas und Sophie. "Na, ihr seid mir ja so welche!" lachte sie. Sie fand es aber praktisch und meinte dann zu uns allen, das wir auch unsere Regenjacken anziehen sollen. Mit etwas knurren machten wir es aber. Auch Sophie und Lukas rannten nochmal rauf und Tim folgte den beiden. In meinem Zimmer zog ich mir aber nur die Gummistiefel und mein Friesennerz an und ging so wieder runter. Mama, Claudia und Jule hatten ebenfalls ihre Friesennerze und Gummistiefel an. Lukas, Sophie und Tim kamen mit Schulranzen auf wieder runter und wir lachten alle. "Aber nicht wieder alle einschmieren!" lachte Mama und holte ihren dann auch her und setzte ihn auf. Wenig später hatten wir alle unsere Schulranzen auf und rührten weiter die Teige an. Beim Ausrollen und Ausstechen etwas später, schmierten wir immer wieder unsere Hände an den Regenjacken ab und machten weiter. War schon irgendwie komisch da so mit Schulranzen und den Klamotten in der Küche rumzulaufen und zu backen, aber auch witzig. Die Zwillinge schliefen nebenan in ihren Schlaftaschen. Zwischendurch haben wir unsere Hände auch am Schulranzen eines anderen abgewischt. Sophie fand das super und wollte immer das wir alles an ihrem Schulranzen abwischen. Der sah am Ende auch wieder richtig lustig und dreckig aus. In den kurzen Pausen, wo alles im Backofen war, sind Sophie, Lukas und ich immer eine rauchen gegangen. Mamas und Jule haben die fertig ausgestochenen Plätzchen in der Zeit auf neue Bleche gelegt. Beim rauchen, wo sich Sophie wieder mal ihre Jacke an gekokelt hatte mit der Zigarette, meinte sie so: "Und nach dem backen gehen wir zu dritt in die Wanne!" Lukas und ich guckten uns an und fragten: "Wir drei?" Sie zuckte mit der Schulter und sagte: "Ja, oder habt ihr keine Lust mit mir zu baden?" "Aber nur wenn du deine Prothese abmachst!" sagte da Lukas etwas unfreundlich zu ihr. Nach einem "Okay!" von Sophie, sind wir wieder rein und erzählten es Mamas. "Von mir aus, aber nicht wieder solange rumalbern!" sagte sie zu uns. Wir machten dann weiter die Kekse fertig und verschwanden nach oben. Mit den Regenklamotten und den anderen Sachen die wir anhatten und mit Schulranzen auf, stiegen wir drei in die Wanne und ließen das Wasser laufen. Wir spritzten uns gegenseitig nass und spielten schon mit dem Badeschaum und dem Duschgel rum. Der Schaum wurde immer mehr und wir lachten sehr viel. Weil wir so laut waren, kam auch Tim ins Bad und kam mit zu uns in die Wanne. Ebenfalls mit Schulranzen auf. Die Whirlpool-Badewanne ist ja groß genug für uns gewesen, also ließen wir ihn auch mit rein. Aber noch mehr passen da nicht wirklich rein. Wir warfen und pusteten uns gegenseitig den Schaum an die Brillen und machten uns allen weiße Mützen. Tim bekam auch noch ein weißen Bart um den Mund. Er machte dann noch das Knisterbad mit ins Wasser und es knisterte richtig schön laut. Wir lachten da immer und er plantschte da auch immer schön ins Wasser. Nach einiger Zeit kam Mama rein um nach uns zu sehen. "Och nö, was macht ihr denn?" Wir alle vier: "Wir baden!" und lachten. "Aber doch nicht mit euren Schulranzen! Habt ihr wenigstens die Sachen vorher rausgenommen?" Das hatten wir natürlich gemacht und drehten uns alle mit dem Ranzen zu Mama. Sie guckte auch gleich rein und meinte: "Da habt ihr ja Glück gehabt! Und jetzt beeilt euch, will noch mit Jule und Claudia rein!" Sie nahm uns auch gleich die Schulranzen, Regenjacken und Gummistiefel ab und verschwand damit. Lukas ging dann unter die Regendusche und machte den Vorhang zu. Sophie und ich spielten noch ein wenig und dann zogen wir uns aus und wuschen uns. Frische Klamotten haben wir danach in unseren Zimmern angezogen. Fotos haben wir auch welche gemacht, die zeige ich Euch aber nicht davon. Erstens weil sie im Haus gemacht worden, zweitens weil ihr jetzt mal dran seit und drittens weil ich sie auch nicht zeigen will. |
![]() Mein kleines Weihnachtsdorf unter dem Tannenbaum in meinem Zimmer. |
![]() Der Rest unserer Plätzchen (Haselnuss-Plätzchen und Vanille-Kipferl) |