Badekugeln getestet
(14.03.2024)
Zu Weihnachten hatten die Zwillinge Corinna
und Natascha (5) schon schöne Badekugeln mit uns hergestellt. Vor zwei
Wochen schon, hatten Eslem, Vanessa und ich (Laura), alle 15, für uns
welche gemacht, die auch bei unserem Pickel-Problem helfen sollen. Aus Natron, Zitronensäure, Speiseöl, Kokosöl, ätherischen Öl (Teebaumöl) und Lebensmittelfarbe, haben wir so einige viele bunte Badekugeln gemacht und sie zum trocknen auf meinem Kleiderschrank gelegt. Heute waren ein paar von ihnen Fällig. Mit kurzer Turnhose und T-Shirt, setzten wir uns in die Badewanne und ließen das Wasser rein. Nach und nach haben wir drei der Kugeln, die richtig gut vom Natron und der Säure sprudeln (Mischverhältnis 2:1). Es kitzelte etwas, als das sprudeln in unsere Turnhose ist. Für genauere Rezepte könnt ihr im Internet danach suchen. Die Kugeln oder Formen sind ein gutes Weihnachtsgeschenk oder auch zu Ostern, Valentinstag, Namenstag, Geburtstag oder auch als Mitbringsel bei Partys. Nein, ich mache jetzt hier keine Werbung, grins! Nach einiger Zeit, nachdem die Kugeln sich alle aufgelöst hatten, zogen wir drei uns unsere dünnen Regenjacken an und schmierten uns mit einer weiteren Kugel kräftig ein. War schon ein geiles Gefühl, die Regenjacke damit einzuschmieren. War so schön glatt und glänzend alles. Weil unsere Haut schon schrumpelte, stiegen wir raus und stellten uns noch kurz unter die Dusche. Eslem wusch sich ihre Haare und schäumte ihre Jacke kräftig mit ein. Das konnten wir uns ja nicht mit ansehen und machten mit. Danach zogen wir uns aus und gingen mit frischen Sachen am Körper zu meiner Lüdden in mein Zimmer. Schnell noch Hausaufgaben gemacht und so getan als wäre nichts gewesen. Ob die Kugeln wirklich auch gegen unsere Pickel geholfen haben, kann ich erst in den nächsten Tagen oder so schreiben. Und noch was zu den Schulranzen bzw. 4YOUs, von denen ich neue Bilder für Mama Schulranzen-Seite machen wollte: Die haben sie alle mitgenommen, wird also schwer Bilder zu machen. |