Backen im Pool?
(06.12.2024)
Meine Zwillingsschwestern Natascha und
Corinna (6) hatten Geburtstag heute und spielten draußen ein wenig mit
anderen Kindern. Irgendwann kamen sie alle zu mir und wollten mit mir
backen. "Oh weia, wat nu?", fragte ich und schickte sie weg. Hatte auch
mit meiner Lüdden Wiebke (bald 2) zu tun. Sie ließen aber nicht locker
und so ging ich mit ihnen in die Küche. Tascha und Coco suchten sich ein
paar Sachen aus die sie machen wollten und wir suchten die Zutaten
zusammen. "Och nee, da fehlt ja die Hälfte!", knurrte Coco. "Tja, dann
müsst ihr wohl Einkaufen gehen!", grinste ich und wollte wieder in mein
Zimmer. Tascha: "Nee, dürfen wir doch noch nicht!" Ich: "Habt doch ein
Einkaufsladen im Zimmer!" Beide: "Haha!" Leicht schielend zog ich mir meine Lederstiefel und die Steppjacke an und ging nach unten in die Küche. Da suchte ich nach weiteren Zutaten und stellte sie beiseite. "Was hast vor?", fragte mich Mama Claudia (30). "Die Zwillinge wollen backen oben!" - "Wie, sind die nicht draußen?" - "Nö, oben bei Coco!" - "Alle?" - "Alle!" Außer den beiden waren ja noch vier andere da. Weil dann doch noch was fehlte, schickte mich Claudia zum Einkaufen und schrieb noch weitere fehlende Sachen auf. Als ich dann nach draußen ging, dachte ich nur: "Och nö, auf nass hab ich jetzt kein Bock!", und ging wieder rein. Tascha: "Schon wieder da?" - "Huch, wo kommst du denn so schnell her?" - "Bringst noch Schokolade mit?" - "Nicht genug zum Geburtstag bekommen?" Sie grinste breit und zeigte mir die Finger. Sie waren braun und schmierig und ich grinste breit zurück. "Mach ich!", grinste ich noch und suchte mein Friesennerz. Es regnete wie verrückt und ich wurde immer nasser. Da ich mein ergobag trug, weil kein anderer Rucksack da war, hoffte ich das alles trocken bleibt was reinkommt. Beim Einkaufen traf ich Sverre (16). Er trug wieder seine gelbe TNF Jacke und grinste mich an. "Oh, so schnell schon trocken? Sieht aber gut aus", sagte ich und er so: "Musste Tennisbälle mit reintun! Hab voll den Ärger von Mama bekommen! Soll damit nicht nochmal ins Wasser gehen!" - "Solang du mit in den Regen darfst!", grinste ich und suchte die Zutaten im Laden. Wir quatschten ein wenig und dann lud ich ihn zum Kekse backen ein. Er: "Och gerne doch, mach ich mit mein Geschwistern auch gerne!" Supi fand ich das und ging zur Kasse. Vor dem Ausgang packten wir die Sachen in mein Rucksack und verschwanden wieder in den Regen. Er setzte sich nur eine Mütze auf und ich meine Kapuze. "Krass!", kam da von ihm und ich so: "Hä?" "Ach nichts, los!", meinte er darauf und schob sein Fahrrad neben mir her. Bei mir zuhause stellte er sein Fahrrad ab und wir gingen hinten zum Pool rein. Dort war wegen der Zwillinge alles geschmückt und mittendrin hing auch schon Weihnachtsdeko. Da alberten wir noch kurz rum und ich rutschte aus. Na, und wo landete ich? Genau, im Pool. Mit Lederstiefel, Jeanshose, Beinprothese, Hoodie, leichter Steppjacke, Friesennerz und meinem ergobag (T92) mit allem Inhalt vom Einkaufen. Ich schwamm an den Rand, nachdem ich halb abgetaucht bin und meckerte ihn an. Er: "Wieso was denn, ich war das nicht!" - "Komm rein jetzt hier!" - "Wieso, dachte du wollst backen oben, oder willst das hier im Pool?" - "Ach Scheiße man, die Sachen!", knurrte ich und setzte mein Rucksack ab. Er nahm ihn an sich und guckte mich fragend an. "Hilfst mir kurz?" - "Wenn du mich nicht mit reinziehst!" Hätte ich zwar gerne gemacht, aber ich ließ es bleiben. Er half mir raus und ging dann mit mein Rucksack nach oben in die Küche. Den Weg kennt er ja von Lukas, ist ja sein Freund. Ich zog mich schnell im Waschraum um und folgte ihm. Da stand er schon mit der Rasselbande in der Küche und sang Oh Tannenbaum. Meine Lüdde Wiebke stand neben ihm, klatschte in die Hände und versuchte mitzusingen. Die Zutaten lagen in der Reihenfolge auf dem Tisch in der sie gebraucht wurden und der Mixer war auch schon Startklar. Ich blieb in der Tür stehen und sah zu. Er trug ein Weihnachtspulli und darunter ein weißes Hemd. Als er mich sah, grinste er nur kurz und machte weiter. Die Kinder hatten sichtlich Spaß mit ihm und rührten fleißig den Teich, der nicht in den Mixer kam. Nach über einer Stunde, mit meiner Hilfe, waren die ersten Kekse aus dem Ofen und es wurden die nächsten reingeschoben. Insgesamt machten wir neun Bleche mit Keksen, Marzipantaler und Stollenkonfekt. In den nächsten Tagen bin ich auch wieder mit Mädels, Freddy, Lukas und vielleicht auch Sverre unterwegs in Kinderheimen. Die freuen sich sicherlich über die ganzen Kekse. Vielleicht bringe ich dem armen Mann den wir im Feld immer sehen auch noch welche. Ein paar haben die Zwillinge und ihre Gäste aber noch beiseite geschafft. Eine Sauerei in der Küche gab es nicht wirklich. Alle wurden nur normal dreckig, wie immer beim backen. |
![]() ![]() ![]() |