Auf Schatzsuche
(28.02.2025)
Heute bekamen wir nasse Schuhe und Hosen. Mein
kleiner Bruder Tim (10), sein Freund Tobias (11), mein Freund Sverre
(16) und ich sind mit meiner Lüdden Wiebke (fast 2) in einem Wald
unterwegs gewesen. Die Jungs haben sich gerauft und sind wild umher gelaufen,
als sie plötzlich stehen blieben und meinten, dass da ein Haus oder eine
Villa zu sehen ist. In dem ganzen Gestrüpp und so konnte man aber kaum
was sehen. Irgendwann haben wir aber doch noch was gesehen und schlichen
uns ran. Es war wirklich eine alte Villa oder so, mit vielen Zimmern,
die noch zum Teil eingerichtet waren. Überall lag Müll herum und auch so
einiges an Privaten Unterlagen. Im Kinderzimmer lag noch Spielzeug und
so herum und wir bekamen es mit der Angst zu tun. Was war passiert hier?
Warum lässt man alles einfach so liegen und geht? Fragen über Fragen,
auf die wir keine Antworten fanden. In einer Ecke entdeckten wir ein alten Schulranzen aus Leder. Er sah aus als ob er gleich auseinander fällt. Er tat es aber nicht als wir ihn aufhoben und reinsahen. Es lagen einige Super8 Filme drin, die aus den fünfziger oder sechziger Jahren sein müssten. Die Bremer Stadtmusikanten waren auch dabei. Alles sah noch gut erhalten aus und Sverre wollte es unbedingt mitnehmen. Normalerweise lässt man ja Lost Places so wie sie sind. Ich war auch dagegen, so schön es auch war, aber er ließ sich nicht davon abbringen. Die Jungs waren aber auch nicht besser und guckten sich alles genau an und spielten auch zum Teil damit. Wiebke war nur am nörgeln und wollte da wieder weg. Wir gingen aber trotzdem noch weiter rum und auch in den Keller. Da bekamen wir alle nasse Füße und Schuhe. Naja, und die Jungs auch nasse Hosen, weil sie sich hinlegten. Nicht um zu schwimmen, sondern weil sie zu dumm zum laufen waren. In einer Ecke fanden die beiden Kleingeld das etwas komisch aussah. Sverre leuchtete es mit seinem Handy an und sagte mit großen Augen, dass es Notgeld ist und aus den zwanziger Jahren kommt. Tim: "Also ganz Neu?" Sverre: "Nee, aus den Neunzehnhundertzwanzigern!" Wir: "Oh, Echt, so alt?" Ich staunte auch nicht schlecht, weil der Fund oben jünger war. Da wir nichts weiter außer Müll und alten verrosteten Möbeln fanden, gingen wir wieder rauf. Im Garten sah es aber auch nicht besser aus. Überall lagen Bretter, alte Türen und Fenster rum, die schon vom Gestrüpp überwuchert waren. Immer wieder liefen wir in Pfützen und bekamen immer nassere Füße. Unsere Schuhe sahen schon völlig dreckig aus und tropften. Die Jungs fanden es lustig und Wiebke brüllte was das Zeug hielt. Im Vordergarten bzw. in dem Wintergarten fanden wir noch ein paar Alben die wir uns ansahen und ganz hinten lagen ein paar Papiergeldscheine drin. Auch davon nahm sich Sverre ein mit. Klar, ich hätte auch gern was mitgenommen, aber ich hab mal gelesen, dass man sowas nicht tut, also ließ ich alles liegen. Wieder zuhause angekommen, stellten sich die Jungs samt Klamotten unter die Dusche und machten sich kräftig nass. Sverre und ich zogen uns nur die nassen Schuhe aus und wuschen unsere Füße, die vom nassen ganz schön kalt waren. Wiebke schmiss sich gleich auf den Boden und pennte ein. Das wir ihre dreckigen Sachen, sie flog ja in eine Pfütze, auszogen, merkte sie nicht. Wir haben sie auch erstmal in Ruhe gelassen und später die Windel gewechselt. Ob wir die Filme aus dem Ranzen uns ansehen, weiß ich nicht, glaube nicht. Mir ist auch nicht so wohl bei dem ganzen. Ich glaub ich bringe alles wieder dort hin wo wir es her haben. |
![]() Der alte Schulranzen? Oder Aktentasche? |
![]() Der Inhalt! Super8 Filmdosen mit Film. |
![]() Super Fund, oder?!? Aus dem Jahr 1954? |
![]() Drei Münzen aus den Jahren 1920-1921 |
![]() Papiergeld aus dem Jahr 1921. Da soll es wohl eine Art Notgeld gegeben haben. |