Kino statt Fußball

(01.03.2025)
Trotz der Negativ-Serie von Werder Bremen, waren mein Liebster Sverre (16) und ich (Laura, 16) wieder im Weserstadion. Das Spiel begann und alles sah gut aus. Dann fiel das erste Gegentor und ich guckte Sverre schief an. Er: "Es reicht!" Ich: "Lass uns raus hier, wird nichts mehr!" Wir ließen auch unsere Cola-becher da liegen und verließen das Stadion. Es machte uns einfach keinen Spaß mehr uns das Dilemma mit anzusehen.

Wir marschierten zum Kino und hatten die Wahl zwischen zwei Filmen. Bridget Jones oder Der Spitzname. Den letzteren sahen wir, weil den anderen haben wir schon zweimal gesehen. Nach dem Film rollten wir immer an der Weser entlang auf unseren Inlinern nach Hause.

Zuhause angekommen, dampfte der Whirlpool im Garten und wir stolperten mit den Inlinern hin. "Hm!", kam da von ihm und fragte mich, ob da jemand drin war. "Keine Ahnung, sieht nicht so aus!", sagte ich und stieg einfach rein. Mit Jeanshose, BH, Trikot, Hoodie, meinem Windbreaker von Werder und den Inlinern machte ich mich breit und er so: "Mach Platz, will auch mit rein!" Den machte ich natürlich auch und wir knuddelten und knutschten wild rum. Irgendwann kam Sophie (14) zu uns raus und strahlte: "Ach hier seid ihr!" Wir guckten uns fragend an und er dann so: "Wer vermisst uns denn?" Sophie: "Na wer wohl, nee, dachte ihr seid noch in der Stadt, saufen!" Wir: "Wozu das denn?" Sie grinste breit und sagte: "Weil wer verloren hat?!" Da spritzten wir sie beide nass und sie rannte davon.

Wir blieben aber auch nicht mehr lange drin, weil es gab ja noch wichtigeres zu sehen. Den ESC gab es ja noch, also liefen wir tropfnass ins Haus und zogen uns schnell um. Mit den anderen (Mamas, Lukas, Sophie, Tim, Natascha, Corinna und meiner Lüdden), sahen wir uns dann die Entscheidung im großen Saal an.

Zurück zur Hauptseite