Auf dem Bauernhof (09.07.2018)
Nach dem Frühstück ging es für uns alle zum Bauernhof. Wir durften uns
den Hof mal ansehen und auch ein wenig helfen um Essen zu bekommen.
Hannah, Melanie, Lukas und Jaqueline und die anderen Eltern waren auch
dabei. Zuerst durften wir uns die Kleintiere ansehen, wie Hühner, Gänse, Kaninchen, Katzen etc. und uns das Haus ansehen. In dem Haus war auch ein kleines Museum, wie die damals dort gelebt haben und auch ein kleiner Klassenraum mit alten Sachen. Hannah, Lukas und Jacqueline, die ein Schulranzen aufhatten und wir anderen, haben uns abwechselnd an die 12 Tische gesetzt. Ohne Ranzen auf, weil die Sitze waren am Tisch befestigt und hatten eine Lehne. Es konnte immer nur ein Kind an einem Tisch sitzen. Den Tisch konnte man aufklappen und ein paar Schulsachen drin verstauen z.B. die Schiefertafel oder auch andere Dinge. Danach ging es durch die Kuhställe und an den Schweinen vorbei. Dann zum Hühnerstall und zum Heuboden rauf. Wir haben viele Fragen gestellt und sie auch fast alle beantwortet bekommen. Nach dem reichlichen Essen auf dem Hof, haben die Kinder alle Gummistiefel und Regenmäntel bekommen. Meine Freunde und ich auch. Die anderen wollten lieber zu den Feldern raus, was wir später auch durften. Wir durften im Kuh- und Schweinestall mithelfen. Füttern, Saubermachen, Melken usw. Es war schon etwas anstrengend wie die das damals gemacht haben. Heute wird fast alles mit Maschinen gemacht. Ein paar von uns haben den Dreck der Tiere auf Schubkarren gepackt und andere haben den Mist nach draußen zu einer Sammelstelle gebracht. Manchmal war es dort auch Rutschig gewesen und ein paar haben sich auch hingelegt. Als ich gerade eine Karre nach draußen bringen wollte, kam Hannah vor mir ins Wanken und bevor ich zur Seite konnte, lag sie schon in meiner Karre mitten im Dreck. Die Karre kippte nach vorne und begrub sie fast. Sie sah richtig lustig aus mit dem ganzen Dreck, aber statt sich auszuziehen oder sich sauber zu machen, nö, sie machte einfach weiter. Sie fand es lustig so mit den dreckigen Sachen und ihrem Schulranzen, den sie die ganze Zeit aufhatte, da rum zu laufen. Später musste sie unbedingt über die Bretter über dem Dreckablageplatz laufen und da ist es dann passiert, sie ist mit ihrer Beinprothese eingeknickt und direkt im Dreck gelandet. Sie drehte sich darin auch noch und kam nicht mehr raus. Ein paar haben ihr dann geholfen da raus zu kommen. Sie stanken bestialisch und sahen aus wie kleine Schweine die im Dreck gesuhlt hatten. Fanden sie aber Lustig. Die Bäuerin hat die Kids danach mit einem Schlauch ordentlich abgespritzt. Ein paar von uns sind noch raus zu den Feldern. Ich durfte einmal selber mit dem Trecker fahren, war schon ein komisches Gefühl damit zu fahren. Nichts für mich. Ich fahre lieber mit dem Auto oder dem Camper durch die Gegend. Bald danach gab es dann reichlich Abendbrot auf dem Hof und wir haben genug für ein paar Tage zu Essen danach mitbekommen. Die Kinder durften auf dem Bauernhof im Heu übernachten. Taten auch alle. Ich und Maik allerdings auch. Die anderen sind zu den Zelten und zu den Wohnwagen zurück. Die Kids haben noch ein wenig auf dem Hof gespielt und sind dann alle todmüde ins Heu gefallen. Ein paar haben sich noch leise unterhalten und haben dann auch gepennt. Am nächsten Tag sind wir nach einem kurzen Frühstück, gegen Sieben Uhr, zurück zu den anderen. Die nächsten Tage war dann nicht mehr viel los. Ein paar sind immer mal wieder mit Klamotten und oder Schulranzen in dem Bach gewesen und haben gespielt und so. Hannah versuchte ihre Prothese zu säubern. Allerdings auf dem Rasen mit einem Eimer Wasser. Glückte ihr nicht so ganz. Dafür war sie später ohne Prothese aber mit ihrem Schulranzen im Bach. Immerhin wurde der wieder richtig sauber. |