Habe mein Sohn Tim (5)
mit Schulranzen schwimmen lassen (11.02.2020)
Heute am Nachmittag war ich gerade mit Unterwäsche, einer Trainingshose,
High Heels, Shirt und Regenmantel am schwimmen. Hatte einfach mal wieder
Bock drauf. Die Kinder waren ja alle unterwegs und meine Claudia hat
mein kleinen Tim (5) aus dem Kindergarten abgeholt und war noch
anschließend etwas einkaufen. Als die beiden zurück kamen, war ich noch immer im Pool und lag auf einer Luftmatratze. Tim kam ganz aufgeregt nach unten und wedelte mit seinem Malblock rum. "Mama, guck mal!" rief er dabei. Er hockte sich an den Rand und wartete bis ich zu ihm paddelte. Kaum war ich am Rand, da zeigte er mir ganz stolz was er gemalt hatte im Kindergarten. Er hat versucht unser Haus zu malen und hat mich und Claudia in einem Kleid davor gemalt. Ich fand das ja total süß. Mit den Worten: "Ich mal noch eins!" rannte er davon. "Wie jetzt? Keine Umarmung?" fragte ich ihn. Er blieb stehen und sagte: "Du bist doch im Wasser!" Ich breitete meine Arme aus und sagte: "Magst nicht mit rein kommen?" Er kam zurück und lief am Beckenrand entlang. Meine Arme waren immer noch breit auseinander. Dann hüpfte er einfach so wie er war, also mit braunen Stiefeln, Unterwäsche, einer bunten Hose, Pulli, Steppjacke und seinem McNeill-Schulranzen (Police), in den Pool. Den Schulranzen trägt er schon seit einiger Zeit, dementsprechend sieht er auch aus. Im Wasser war er damit noch nie. Der Schulranzen ist ihm zwar auch etwas zu groß, aber er wollte ihn unbedingt haben. Er schwamm zu mir und ich knuddelte ihn kräftig. Dann gab ich ihm ein Kuss auf die Stirn und er mir einen auf den Mund. Dann schwamm er ein wenig. Naja, so gut er es halt schon kann. Das er sein Schulranzen aufhatte, störte ihm nicht. Ich war richtig stolz auf ihn, das er das so einfach gemacht hat. Wir beide spielten dann auch ein wenig im Wasser. Er ging auch ein paar mal aus dem Wasser und sprang wieder rein und schwamm. Er lachte immer dabei und freute sich vollbekleidet im Wasser zu sein. Selbst als wir beim spielen am großen Gummireifen waren, wollte er sein Schulranzen nicht absetzen. Am liebsten hätte ich da meinen auch aufgehabt, aber ich machte es nicht. Ich habe es richtig genossen, das er ihn aufhatte. Später nachdem wir draußen waren und uns umzogen, fragte er mich ob er jetzt öfters mit Schulranzen ins Wasser darf, sowie Sophie und Lukas (beide 9) es auch tun. Das freute mich natürlich und sagte sofort: "Na klar, so oft du willst!" "Hab dich lieb Mama!" kam da von ihm und ich war richtig stolz. |