Ich war mit
meiner Kollegin Gabi am See. Dieses Mal hatte ich mein Bikini
mitgenommen, weil ich dachte, ich kann den nicht schon wider absichtlich
vergessen sonst merkt man, dass ich das nicht aus Versehen mache.
Wir sind also eine Runde schwimmen gegangen und haben uns dann
auf unseren Badetüchern ausgeruht. Als wir wider ins Wasser
wollten, kam zufälligerweise gerade Tatjana vorbei. Wir
begrüßten uns und Tatjana wollte wissen, wie das Wasser so
ist. Wir sagten ihr, dass es recht warm ist und sie meinte
darauf, dass sie auch eine Runde schwimmen geht, und fragte,
ob sie nach dem Schwimmen mein Handtuch verwenden dürfe. Ich
sagte ja und Tatjana zog sich einfach ihre Sandalen, ihr Top und ihre
Hose aus und ging mit BH und Unterhose ins Wasser.
Wir schwammen für eine Weile und haben es uns dann auf der
Wiese bequem gemacht und uns unterhalten. Gabi hat dann
Tatjana gefragt ob es ihr nichts ausmache so mit Unterwäsche
zu schwimmen. Und Tatjana hat dann erzählt: "Nee das ist kein Problem
für mich. Ich mache das oft. Die Uni, auf die ich gehe, ist
ganz nahe am See. Da ist das ganz praktisch, wenn man spontan
über Mittag schwimmen gehen will. Einfach Klamotten aus und
rein ins Wasser mit Unterwäsche!" Gabi meinte dann: "Hast du
dann ein Badetuch und Ersatzunterwäsche mit?" "Also ein
Badetuch manchmal aber Ersatzklamotten nicht. Die nassen Sachen
sind aber auch nicht wirklich ein Problem. Wenn man schwimmen gehen
will, ist es ja warm. An so richtig warmen Tagen ist es sogar
angenehm, wenn man in der Vorlesung mit nasser Unterwäsche
sitzt. Und es trocknet ja auch mit der Zeit." "Gucken denn da
die Leute nicht blöd?" "Na sollen sie halt! Ich bin ja auch
nicht die Einzige, die das macht. An warmen Tagen sind wir oft
ein duzend Mädels, die spontan schwimmen und danach mehr oder weniger
nass im Unterricht sitzen. Je nachdem was man für Klamotten
an hat, sieht man auch gar nicht so fest, dass man einen
nassen BH trägt."
Ich habe dann Gabi von meinem
vorherigen Erlebnis mit dem vergessenen Bikini erzählt (Sie
war da nicht mit dabei). Dann hat Gabi gesagt, dass sie auch
schon mal ihren Bikini vergessen hat. Im Gymnasium hatten sie einmal
anstelle des normalen Sportunterrichts eine Stunde Schwimmen und Gabi
hatte das vergessen. Sie hatte also die normalen Sportsachen
mit und keine Schwimmsachen mitgenommen. Sie wollte aber
wirklich gerne mitschwimmen und da hat der Lehrer gesagt, sie
könne ja in den Sportklamotten mitmachen. Dann ist sie also
in Sport-Shirt und kurzer Hose ins Wasser. Darunter hatte sie
ihre normale Unterhose und BH an. Es ging ganz gut so zu Schwimmen, es
waren ja auch nicht viele Klamotten, die sie anhatte.
Erst nach dem Schwimmen beim Umziehen wurde ihr bewusst, dass sie jetzt
natürlich keine trockene Unterwäsche hatte und noch eine Stunde
Matheunterricht hatte. Sie versuchte ihre Unterwäsche mit einem Tuch so
gut wie möglich trocken zu kriegen, bevor sie sich ihre
Klamotten darüber anzog. Dann ist sie so zurück in die Schule
und in den Matheunterricht. Es war ihr am Anfang etwas
peinlich, weil man konnte an ihrem Shirt schon erkennen, dass
sie mit Unterwäsche schwimmen war, aber sie sagte auch, dass ihr
wenigstens nicht warm wurde, weil die nassen Sachen schön kühlten.
Danach sind wir nochmals ins Wasser und danach nach Hause gegangen. |