Teich von Blättern befreit
(22.10.2022)
Heute haben wir mal alle den Teich von Blättern befreit und Sophie bekam
es in Kopf und spielte im Regen Schlagzeug. Aber erst mal kurz zu
gestern: Da waren wir auf dem Bremer Freimaak gewesen und haben so
einiges Erlebt. Nich nur in den Fahrgeschäften und Fressbuden usw.,
sondern auch dazwischen. Als wir gerade im Riesenrad saßen, fing es an
zu regnen, zwar nur leicht, aber wir wurden gut nass. Zwischen den Buden
regnete es auf einmal sehr stark und alles rannte schnell in die Fress
und Saufbuden oder in die Greifarm-Buden. Uns störte das allen nicht und
sind schön langsam weiter spazieren gegangen. Tropfnass saßen Jan und
ich auch in der Geisterbahn und im Autoscooter. Weil uns nach ein paar
Stunden etwas kalt wurde, sind wir schnell alle zu Papa nach Hause und
haben uns dort aufgewärmt. So, nun aber mal zum heutigen Erlebnis. Wir waren eigentlich alle noch ein wenig geschafft vom Freimaak, aber Mama wollte unbedingt das wir den Teich von den ganzen Blättern und so befreien. Mit Regenmantel bzw. Friesennerze und Gummistiefel bekleidet, neben Jeanshosen und Pullis, machten wir uns ans Werk. Wir holten mit langen Keschern die Blätter raus und auch einige Äste. Irgendwann packte es mich und rannte ins Haus. In meinem Zimmer zog ich mir unter die Jeanshose noch eine warme Leggings an und unter dem Pulli noch ein T-Shirt und zwei paar warme Socken zog ich mir auch noch an. So ging ich an mein Schulranzen vorbei, der wieder mit mir redete. "Hey, nimm mich mit!" sagte er und ich schnappte ihn mir. Schnell alle Sachen raus und auf damit. Als ich bei den anderen wieder ankam, war Sophie mit Jan verschwunden und ich guckte etwas komisch. "Wo warst?" fragte Mama mich. "Hab mir nur was drunter gezogen!" grinste ich und stieg in den Teich. "Was nun noch?" fragte Mama Claudia mich und ich so: "Na, weiter sauber machen!" und nahm mir ein paar Äste in die Hand. Lukas (12) guckte mich komisch an und fragte mich, ob er mir Handschuhe mitbringen soll. Mama: "Willst dir jetzt auch was anderes anziehen, oder wie?" Lukas: "Darf ich denn?" Mama zuckte da nur mit der Schulter und er verschwand. Mit einer warmen Daunenjacke kam er wieder raus, kam zu mir ins Wasser und gab mir Handschuhe. Grinsend nahm ich sie auch an mich und zog sie an. Er trug auch welche und dann fischten wir beide mit den Keschern die Blätter in der Mitte vom Teich raus. Lukas: "Soll ich in dein Ranzen packen?" Ohne was zu sagen, drehte ich mich um und er packte die Blätter in mein Schulranzen (T104). Ich strahlte nur und sammelte weiter die Äste ein. Er packte mir in der Zeit immer mehr Blätter in den Ranzen und umarmte mich plötzlich. Ich schielte was Mamas machen und drehte mich dann um. Er guckte mich etwas verliebt an, da konnte ich ja nicht anders und umarmte und küsste ihn mit Zunge. Im Blickwinkel sah ich wie Jan und Sophie ihr Schlagzeug neben dem Teich aufbauten und das Mamas ihnen dabei half. Ich küsste Lukas einfach weiter und bekam etwas später ein Stock an Kopf. "Hey, was soll das denn jetzt?" meckerte ich und guckte alle an. Niemand rührte sich und guckte mich an. "Was denn los?" wollt Mama da wissen. "Hab grad ein Ast an Kopf gekriegt!" Jan: "Ich wars nicht!" Sophie: "Du spinnst!" Mama Claudia: "Jan wars bestimmt nicht, wie soll er das auch wenn er die Trommel in der Hand hat!" Da meinte Lukas so, das es vielleicht ein Ast vom Baum war, der auf mich fiel. "War wohl so!" sagte ich und sammelte weiter die Äste ein. Dann fing es an zu regnen, aber wie immer störte es uns nicht weiter. Lukas und ich standen ja auch bis zum Bauchnabel im Wasser und die anderen machten auch weiter. Sophie setzte sich an ihr Schlagzeug und spielte drauf los. "Ja los, alle im Takt was einsammeln!" lachte Mama und fing an. Mit Schwung tauchte sie den Kescher ins Wasser und sammelte viele Blätter ein, aber im Takt von Sophie. Jan machte dann auch noch mit und das Wasser spritzte mich und Lukas immer nasser. Ich versuchte dann auch im Takt die Äste einzusammeln, die alle am Rand lagen. Am Rand ist es aber sehr matschig und ich blieb schnell mit meiner Beinprothese drin stecken und kippte nach hinten, genau auf mein Schulranzen, weg. Lukas: "Aaah, was machst du denn, die Blätter!" Ich wusste gar nicht was er will und drehte mich im Wasser um und versuchte mich wieder hinzustellen. "Menno, dein Ranzen ist doch noch auf!" meckerte er und alles lachte. Beim hinstellen merkte ich, das mein Schulranzen sehr schwer war und setzte ihn kurz ab. Die Blätter die er reingetan hatte, schwammen alle raus, weil ich beim hinfallen sehr viel Wasser in den Ranzen bekam. Zusammen kippten wir mein Ranzen aus und ich setzte ihn mir wieder auf. So sammelte er wieder die ganzen Blätter ein und stopfte sie wieder in mein Ranzen. Nachdem er voll war und mir kalt wurde, sind wir beide raus und schnell ins Haus zum umziehen. Danach haben wir mit frischer Kleidung und neuen Regenjacken draußen weiter gemacht, bis kein Blatt mehr im Teich war. Sophie spielte die ganze Zeit einfach weiter und ihre Trommeln peitschten den Regen zur Seite, also das Wasser was drauf lag. Sah sehr schön aus, aber bestimmt nicht gut für die Trommeln. Naja, was sag ich denn, war ja neulich auch wieder mit meiner Geige im Pool unterwegs. Weil es nichts mehr zu tun gab und auch das Werder Spiel bald anfing, sind wir alle rein und Lukas und Jan haben noch Sophies Schlagzeug auf ihre Terrasse gestellt. Vom Spiel brauch ich ja nicht zu erzählen, das nervt ja hier so einigen. Das DFB-Pokal-Spiel war schon zum kotzen gewesen. Da ging echt was nicht mit rechten Dingen zu, ganz bestimmt nicht! |