Schaum in der Reinigung

(03.04.2024)
Letzte Woche hatten wir (Eslem (15), Vanessa (16) und ich (Laura, 15)) ja unsere Badekugeln ausprobiert, die wir vor Weihnachten gemacht hatten. Ach so ja, diese Kugeln die gegen Pickel helfen sollen, helfen wirklich. Die haben wir schon öfters ausprobiert und auch Seife von gemacht. So, was wollt ich? Ach ja, unsere Lederjacken, die wir beim Seifen und Badekugeln-bad trugen, haben wir am Dienstag zur Reinigung gebracht. Die Frau guckte uns drei komisch an, roch an den Jacken und legte sie weg. "So langsam solltet ihr da mal mit aufhören!" sagte sie noch zu uns und wir verließen etwas lachend den Salon.

Am nächsten Tag, also heute, wollten wir unsere Jacken wieder abholen und gingen hin. Normal geht es ja so schnell, aber diesmal waren sie noch nicht fertig. "Ja sagt mal, was habt ihr denn damit gemacht, hier war alles vollgeschäumt!" keifte sie uns an und wir guckten uns mit großen Augen an. "Oh weia!" lachte Nanni und Essi so: "Nichts, was sollen wir damit gemacht haben?" Die Frau: "Die Jacken stanken ja schon nach Seife oder sowas! In der Tonne schäumte alles auf und lief aus allen Ritzen!" Sie hatte sogar ein Foto von gemacht und zeigte es uns. Wir lachten etwas und gaben zu, dass wir mit den Jacken in Seifenwasser gesessen haben. Wir konnten doch nicht ahnen, dass die Jacken alles so sehr aufsaugen und in der Wäscherei dann alles wieder rausgeben. Das Reinigungsmittel konnte es nicht sein, meinte sie noch.

Sie hat die Jacken erst noch so gewaschen und danach erst mit Spezial-Waschmittel gewaschen. Allerdings auch Essi ihre Jacke, die keine echte war, wie die von mir und Nanni. Dachte ja auch erst, dass Nanni ihre Kunstlederjacke anhatte. Hm! Wir konnten die Jacken also noch nicht mitnehmen und mussten ohne wieder gehen. Die Frau meinte noch, dass die Jacken das nicht lange mitmachen und dass sie nach der Reinigung eventuell sogar weg können. Hoffe ja nicht!

Zurück zur Hauptseite